Добавить новость

МВД Германии: правительство создало отдел по борьбе с дезинформацией из-за рубежа

Экс-глава «Автодора» остался в неоплаченном долгу // В погашение нанесенного им ущерба в два миллиарда пойдут старая иномарка, часы и чуть более 300 тыс. рублей

Московский джазовый фестиваль завершился премьерой джазового спектакля Игоря Бутмана и Константина Хабенского "Петя и Волк"

Собянин рассказал о строительстве поликлиник по новому стандарту



Новости сегодня

Новости от TheMoneytizer

Deutschlandticket soll dauerhaft bleiben - Preis 2025 unklar

Deutschlandticket soll dauerhaft bleiben - Preis 2025 unklar

Seit fast einem Jahr gibt es das Deutschlandticket. Das soll noch viele Jahre so bleiben. Ein dauerhafter Mechanismus zur Finanzierung und zum Preis muss aber erst noch gefunden werden. Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr soll dauerhaft bleiben - die genaue Finanzierung und damit auch die Preisentwicklung sind aber unklar. Ob und wie stark der Preis im kommenden Jahr steigt, hängt aus Sicht der Länder auch von "Hausaufgaben" des Bundes ab. Das machte NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) in Münster nach der Verkehrsministerkonferenz deutlich. Länder fordern Bund zum Handeln auf Das Deutschlandticket für 49 Euro im Monat kann seit dem 1. Mai 2023 bundesweit im Nah- und Regionalverkehr genutzt werden. Gut elf Millionen Tickets wurden zuletzt monatlich verkauft. Der Bund zahlt bis 2025 im Jahr 1,5 Milliarden Euro - ebenso wie die Länder insgesamt. Das Geld von Bund und Ländern wird benötigt, um Einnahmeausfälle bei Verkehrsbetrieben durch den im Vergleich zu früheren Angeboten günstigen Fahrschein auszugleichen. Im November hatten Kanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidenten vereinbart: Geld, das 2023 nicht gebraucht wurde, kann auf 2024 übertragen werden. Es ist Geld übrig, weil das Ticket erst im Mai startete - die Rede ist von 700 Millionen Euro. Auf der Grundlage dieser Zusage beschlossen die Verkehrsminister im Januar, dass der Ticketpreis in diesem Jahr stabil bleibt. Nur: Der Bund habe für eine sogenannte Überjährigkeit der Mittel - also ihre Verwendung über mehrere Jahre hinweg - bisher nicht geliefert, kritisieren die Länder. Das sogenannte Regionalisierungsgesetz müsse unverzüglich geändert werden - sonst gebe es ein größeres Finanzierungsproblem, sagte Krischer als Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz. Eine Sprecherin von Bundesminister Volker Wissing (FDP) sagte, das Ministerium werde bald einen Gesetzentwurf vorlegen. Die Länder wollen außerdem, dass die Überjährigkeit der Mittel bis 2025 ausgedehnt wird. Wissing war bei der Konferenz nicht anwesend. Er schickte zwei Staatssekretäre. Wird das Ticket 2025 teurer? Eine Preiserhöhung im kommenden Jahr ist möglich - aber nicht ausgemacht. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, etwa der genauen Höhe der Einnahmen, also auch der verkauften Tickets sowie Preissteigerungen wie fürs Personal. Bayerns Ressortchef Christian Bernreiter (CSU) sagte, es werde weniger Geld von 2024 auf 2025 zu übertragen sein. Sein baden-württembergischer Kollege Winfried Hermann (Grüne) sagte, in den kommenden Wochen werde man eine gute Zahlenbasis haben, ob der Preis zu halten sei. "Wir sollten jetzt aufhören zu spekulieren, solange nicht alle Zahlen auf dem Tisch liegen." Sachsen-Anhalts zuständige Ministerin Lydia Hüskens (FDP) sprach sich dafür aus, dass der Preis für das Ticket nicht politisch entschieden werde, sondern etwa der allgemeinen Preissteigerung folge. Die Verkehrsminister wollen "rechtzeitig" in der zweiten Jahreshälfte einen Ticketpreis für 2025 festlegen, wie es in einem Papier heißt. Kein Verfallsdatum Was passiert, wenn die 1,5 Milliarden des Bundes nicht mehr fließen? Entwickelt werden soll eine langfristige Finanzierung mit "Mechanismen zur transparenten Preisbildung", wie es im Papier heißt. Was das konkret bedeutet, ob also der Preis jedes Jahr nach bestimmten Kriterien steigt, ist offen. Das Ticket aber soll bleiben. Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) sagte: "Es geht dauerhaft weiter mit dem Erfolgsmodell D-Ticket." Krischer sagte: "Wenn ich ein Ticket schaffe, dann hat das kein Verfallsdatum." Solange es finanziert sei und von den Menschen gekauft werde, werde es das Ticket geben. Beim Preismechanismus gebe es drei Teile: der Anteil der Länder an der Finanzierung, der Anteil des Bundes und der Anteil, den die Kundinnen und Kunden bringen. "Das müssen wir in Einklang bringen." Der Präsident des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen, Ingo Wortmann, sagte, nur mit einer langfristigen Perspektive und Finanzierungssicherheit könne die Branche ihre Angebote entsprechend planen und nachhaltig darauf umstellen. Geld für Straßen und Schienen Bernreiter sagte, das Ticket werde auf dem Land wenig nachgefragt. Vor allem dort hätte den Menschen eine Investition in die Infrastruktur und ein zuverlässiges Angebot mehr gebracht als ein günstiges Ticket. Um das Angebot auszubauen und auch Tarifstrukturen zu verbessern, ist seit langem ein "Ausbau- und Modernisierungspakt" für den ÖPNV geplant. Die Länder werden aber zunehmend unruhig, weil es nicht richtig weitergeht. Im Papier heißt es, sie erwarteten Vorschläge des Bundes. Eine zentrale Frage ist, wie eine bessere Infrastruktur bezahlt werden soll. VDV-Präsident Wortmann sprach von einer Unterfinanzierung der Branche. Die Länder wollen seit langem mehr Geld vom Bund. Der Bund aber steckt nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts in Sparzwängen. Krischer sprach von einem enormen Investitionsbedarf in die Schiene und die Straße. Die Länder begrüßten einen Vorschlag Wissings über einen milliardenschweren Infrastrukturfonds, in dem Geld für Schienen, Straßen und Wasserwege für mehrere Jahre gebündelt werden soll. Wie der Fonds konkret aussehen soll und wann er kommen soll, ist offen. Krischer sagte, er könne sich vorstellen, dass in einen solchen Fonds Einnahmen aus der Lkw-Maut sowie Steuermittel fließen und dass er für private Investitionen zugänglich sei.

Читайте на 123ru.net


Новости 24/7 DirectAdvert - доход для вашего сайта



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России



Smi24.net — ежеминутные новости с ежедневным архивом. Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "123 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. Smi24.net — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net. Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть —онлайн с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии. Smi24.net — живые новости в живом эфире! Быстрый поиск от Smi24.net — это не только возможность первым узнать, но и преимущество сообщить срочные новости мгновенно на любом языке мира и быть услышанным тут же. В любую минуту Вы можете добавить свою новость - здесь.




Новости от наших партнёров в Вашем городе

Ria.city

МВД Германии: правительство создало отдел по борьбе с дезинформацией из-за рубежа

Журналист Sota Кригер арестован по делу об участии в экстремистской организации

Журналистке Кеворковой продлили содержание в СИЗО

Специалист Тяжельников рассказал об обострениях заболеваний в «тропическую» погоду

Музыкальные новости

Рубена Варданяна в бакинской тюрьме заставляли долго стоять, его лишали воды, ему не разрешали мыться и менять белье и одежду

Филипп Киркоров, Shaman, Сергей Жуков, Катя IOWA показали награды и наряды в студии "Авторадио"

В Пулково задерживаются шесть рейсов

Аксенов жестко выказался

Новости России

ECOM Expo'24: как прошла крупнейшая выставка технологий для торговли на маркетплейсах и через собственный ecom

После капремонта в Домодедове откроются две школы

Журналист Sota Кригер арестован по делу об участии в экстремистской организации

МВД Германии: правительство создало отдел по борьбе с дезинформацией из-за рубежа

Экология в России и мире

СЛД «Красноярск» компании «ЛокоТех-Сервис» получило право ремонтировать грузовой электровоз «Ермак» в объеме ТР-2

Жена туриста, убитого электрическим током во время купания в джакузи на курорте, подала в суд прямо с больничной койки

Концертный директор для музыкантов. Концертный директор для певцов. Концертное агентство в Москве. Букинг агентство. Организация концертов и гастролей.

Россиянам предложили премиальные туры сразу в 2 страны: рейсы начнутся из 8 российских городов

Спорт в России и мире

Саснович победила на старте квалификации турнира WTA-500 в Берлине

Самсонова обыграла Александрову и вышла в финал турнира WTA в Хертогенбосхе

Теннисистка Самсонова вышла в финал турнира в Хертогенбосхе

Людмила Самсонова не отдала голландскую траву // Она продолжила серию российских побед на теннисном турнире в Хертогенбосе

Moscow.media

На Азина рухнул расселенный дом

ТСД промышленного класса Saotron RT-Т510

Прогулка по Москве 1962 года

В Екатеринбурге начался второй этап опрессовок











Топ новостей на этот час

Rss.plus






Собянин рассказал о строительстве поликлиник по новому стандарту

Московский джазовый фестиваль завершился премьерой джазового спектакля Игоря Бутмана и Константина Хабенского "Петя и Волк"

После капремонта в Домодедове откроются две школы

Экс-глава «Автодора» остался в неоплаченном долгу // В погашение нанесенного им ущерба в два миллиарда пойдут старая иномарка, часы и чуть более 300 тыс. рублей