Kommen Flaschen oder Dosen nicht retour, bleiben die 25 Cent im System. Der sogenannte „Pfanddchlupf“ spielt der Recycling-Organisation in die Hände und sind wesentlicher Teil der Finanzierung.
Eine heimliche Nacht bei einem Seitensprung endete für ein Kärntner Liebespaar dramatisch: Ein Partner starb bei den Knebel- und Fesselspielen, der andere wurde wegen grob fahrlässiger Tötung angeklagt. Doch kurz vor dem Prozess kam es zu einer spektakulären Wende – jetzt ist das Oberlandesgericht Graz am Zug.
Der Stau in den Salzburger A10-Gemeinden erlebte am Mittwoch wieder ein Hoch. Die Auswirkungen sind massiv. Die Kunden, etwa von der Erlebnisschlucht Salzachöfen, sagen Termine laufend ab. Ein Unternehmer klagt: „Das negative Bild hat sich in die Köpfe eingebrannt.“
Es ist endlich wieder so weit: Der beliebte Entertainer Florian Silbereisen moderiert am Samstag das „Schlagerbooom Open Air 2025“ in Kitzbühel! Vorab nahm er sich gemeinsam mit Produzent Michael Jürgens Zeit für ein „Krone“-Interview – die beiden verraten dabei spannende Hintergrundinfos.
Müde, aber glücklich zeigten sich die Salzburger nach dem 2:1-Auftaktsieg gegen Pachuca bei der Klub-WM. Das Spiel gegen die Mexikaner war aufgrund der langen Regenunterbrechung sehr speziell. Matchwinner Karim Onisiwo sprach im Anschluss von einem „besonderen Gefühl“.
Eine große Mehrheit der Trump-Anhänger will laut Umfrage Militärschläge gegen den Iran. Derweil laufen im Hintergrund die Vorbereitungen: Der US-Kriegseintritt könnte unmittelbar bevorstehen.
Читать дальше...In der Lagunenstadt haben auch schon George Clooney und Bastian Schweinsteiger geheiratet. Jetzt will der superreiche Amazon-Gründer dort Hochzeit feiern. Das gefällt nicht allen.
Seit Herbst 2024 ist der gebürtige Ungar Zsombor Klucsik Österreicher, seit Februar dieses Jahres ist der 15-Jährige für den ÖLV startberechtigt. Und bereits in seiner ersten Saison für Rot-Weiß-Rot sorgt der Vorarlberger in der U18-Klasse für Aufsehen
Die Tandemausbildung „Doppelpass“ gibt erstmals Menschen mit geistiger Beeinträchtigung die Chance, Trainer zu werden. Die Unterstützung des DFB könnte dabei aber größer sein.
Franz und Moritz Wagner haben es genauso sowie Satou und Nyara Sabally bis in die amerikanische Profiliga geschafft und sind Säulen der deutschen Nationalmannschaften. Nun fallen drei von vier aus für die bevorstehenden Europameisterschaften. Bleibt die Frage: Was fehlt, wenn sie fehlen?
In der Nacht und am frühen Morgen haben Israel und der Iran einander weiter angegriffen. In der Nähe eines Schwerwasserreaktors im Iran gab es laut dortigen Medienberichten israelische Einschläge.
Mehrere Stunden sind Polizei und Feuerwehr in Friedrichshain im Einsatz, um den Brand zu löschen. Verletzt wurde trotz des großen Schadens niemand.
Der Generalbundesanwalt ermittelt gegen den Verein „Friedensbrücke“. Auf einem Festival bei Berlin ist dieser dennoch willkommen.
Borussia Dortmund hat die nächste Entscheidung auf der Führungsebene getroffen!
Am Samstag findet in Potsdam zum sechsten Mal die Fahrrad-Pride statt. Start ist um 14 Uhr auf dem Alten Markt in der Innenstadt.
In den nächsten Tagen lockt ruhiges Sommerwetter die Menschen in der Hauptstadtregion nach draußen. Bei bis zu 30 Grad lohnt ein Ausflug an den See - Sonnencreme bitte nicht vergessen.
Israel bombardiert Ziele im Iran. USA bereiten Militärschlag vor. Lage bleibt unberechenbar.
David Solomon führt die legendäre Investmentbank Goldman Sachs. Im Interview äußert er sich zur aktuellen Lage der US-Wirtschaft. Die Unsicherheit sei durch Trumps Zoll-Wirrwarr gestiegen. Mit Blick auf die immensen Schulden des Landes sieht er langfristig eine Gefahr.
Hier die Highlights CF Pachuca gegen RB Salzburg im VIDEO.
Wegen eines Einsatzes auf der Strecke zwischen Hannover und Berlin können die Fernverkehrszüge zwischen der Deutschen Bahn nicht regulär verkehren. Es kommt zu Haltausfällen und Verspätungen. Wolfsburg kann beispielsweise nicht angefahren werden.
Literatur einer ungeschönten Realität, dazu Musik und Nachtleben - so das Konzept eines Berliner Literatursalons. Im Salon über einem Berliner Promi-Restaurant lesen alle paar Monate bekannte Autoren.
Zum 1. Juli kündigen sechs Versicherer einen höheren Zusatzbeitrag an – zuvor hatten bereits acht andere Kassen den Zusatzbeitrag erhöht. Was der Spitzenverband fordert, welche Rechte Patienten haben und wie sie sparen können.
Lockerer Aufgalopp für Manchester City in die Klub-WM: Der Mitfavorit aus England muss sich gegen Wydad Casablanca nicht besonders strecken.
Bei einem iranischen Raketenangriff wurde ein Krankenhaus in Israel getroffen. Die schwarz-rote Regierung hat in ihren ersten fünf Wochen Rüstungsexporte im Wert von vier Millionen Euro nach Israel freigegeben.
Der Kanzler hat sich hinter die israelischen Angriffe auf den Iran gestellt. Für seine drastische Wortwahl wird Merz scharf kritisiert – Israels Botschafter gibt ihm Rückendeckung.