Мы в Telegram
Добавить новость

Большой показ российских дизайнеров в рамках фестиваля «Лето в Москве. Мода и красота» пройдет в столице

Мэр Москвы договорился о создании роботизированного завода по производству грузовых автомобилей

Свыше 15 кубометров мусора собрали с берега реки Пехорка в округе Люберцы

Орешкин: задача государства на ближайшие 6 лет — модернизация ВС РФ





Новости сегодня

Новости от TheMoneytizer

Neues Magazin "Veggie": "Essen & Trinken" wird jetzt vegetarisch: "Es ist das große Ernährungsthema unserer Zeit"

Stern 
Neues Magazin

Das Food-Magazin "Essen & Trinken" wird jetzt auch vegetarisch. Mit "Veggie" soll der Einstieg in die pflanzliche Ernährung erleichtert werden. Wieso die Zeit genau jetzt reif für ein solches Magazin ist und was auf dem Grill landet, weiß Redaktionsleiterin Arabelle Stieg.

Frau Stieg, haben Sie heute vegetarisch gefrühstückt?
Arabelle Stieg: Sogar vegan! Ich hatte Porridge mit Hafermilch und Papaya.

Wie würden Sie Ihren Ernährungsstil beschreiben: Essen Sie nur vegetarisch?
Ich esse wenig Fisch und Fleisch. Das hat damit zu tun, dass meine 17-jährige Tochter in der Corona-Zeit aufgehört hat, Fleisch zu essen. Wir haben dann zuhause überwiegend vegetarisch gekocht. 

Spitze Zungen würden sagen: Die vegetarische Ernährung ist nur ein Hype, das geht wieder vorüber. Wie stehen Sie dazu?
Im Gegenteil. Es ist das große Ernährungsthema unserer Zeit. Wir wissen mittlerweile alle, dass es besser um das Klima stünde, wenn wir weniger Fleisch äßen. Es würde uns besser gehen. Vegetarismus ist kein Hype, es ist ein Zukunftsthema. Griechenland vegetarisch 14.00

Warum glauben Sie, ist es so wichtig – auch für uns als Gesellschaft –, dass wir unsere Ernährung dahingehend verändern?
Auf Fleisch zu verzichten, zumindest hin und wieder oder öfter mal, ist gut fürs Klima: Die Tierhaltung verursacht hohe Treibhausgasemissionen. Die Ackerflächen werden ineffizient genutzt, weil wir Futter für die Tiere statt Nahrung für den Menschen anbauen. Und, ja, wir tun auch unserer Gesundheit etwas Gutes, wenn wir den Fleischkonsum reduzieren.

Sollten wir im Idealfall alle vegetarisch leben?

Arabelle Stieg ist Redaktionsleiterin von "Essen & Trinken" und isst in ihrem Alltag auch am liebsten vegetarisch
Arabelle Stieg ist Redaktionsleiterin von "Essen & Trinken" und isst in ihrem Alltag auch am liebsten vegetarisch
© Florian Bonanni/Blueberry Food Studios
Nein, das würde ich nicht sagen, aber dass wir den wahnsinnigen Fleischkonsum minimieren sollten, das auf jeden Fall. Zwar sinkt dieser Jahr für Jahr kontinuierlich, wir essen aber immer noch etwa 52 Kilo Fleisch pro Kopf und Jahr in Deutschland. Wenn wir dann schon Fleisch essen, sollten wir zumindest darauf achten, woher es kommt. Nicht aus Massentierhaltung, sondern am besten aus Weidehaltung. Leider ist Fleisch aus intensiver Landwirtschaft immer noch sehr günstig, das ist ein Problem.

Vegane Ersatzprodukte sind meist hoch verarbeitet und voll von Zusatz- und Konservierungsstoffen. Sind diese Produkte eine Alternative zum Fleisch oder zur Wurst?
Ersatzprodukte können helfen, den Umstieg leichter zu machen. Für diejenigen, die noch nicht so genau wissen, was man alternativ kochen kann. Sie bereiten diese Produkte dann so zu, wie sie früher Fleisch gegessen haben. Aber natürlich sollte man auch dort auf die Zutatenliste schauen.

Wie stehen Sie zur veganen Ernährung?
Für mich persönlich wäre es nichts. Dafür esse ich viel zu gern Kuchen, ein schönes Butterbrot oder auch Käse, da gibt es noch nicht so viele gute Alternativen.

Am 17. Mai erscheint Ihr neues Magazin "Veggie". Warum jetzt?

Am 17. Mai erscheint ein neues Magazin unter der Marke »Essen & Trinken«: "Veggie". 116 Seiten. 5,50 Euro am Kiosk oder zu bestellen unter www.essen-und-trinken/veggie
Am 17. Mai erscheint ein neues Magazin unter der Marke »Essen & Trinken«: "Veggie". 116 Seiten. 5,50 Euro am Kiosk oder zu bestellen unter www.essen-und-trinken/veggie
Die Zeit ist reif dafür. Bei "Essen & Trinken" gab es schon immer vegetarische Küche. Bereits in den 80er Jahren, damals hieß sie noch Vollwertküche, irgendwann dann Gemüseküche. Seit 2017 verwenden wir den Begriff vegetarisch."Veggie" ist ein Magazin, dass den Einstieg ins fleischfreie Kochen erleichtern soll, für diejenigen, die nicht ganz so zeitaufwändig und ambitioniert kochen.

Also für die Töchter und Söhne Ihrer Leserinnen und Leser?
Genau, die Zielgruppe ist deutlich jünger als beim Stammheft "Essen & Trinken". Das Magazin ist auch in der Aufmachung deutlich jünger, die Rezepte sind einfacher. Man kann sie prima im Alltag umsetzen und sie machen Lust und Spaß beim Nachkochen.

Welche Gerichte können die Leserinnen und Leser nun erwarten?
Wir starten mit Lasagne - dort tatsächlich mit einem Ersatzprodukt - über Köfte aus Hülsenfrüchten bis hin zu verschiedenen Bowls. Wir verarbeiten jede Menge Gemüse und geben ganz viele Zusatztipps, wie Gerichte fix vegan werden. Und auch Meal-Prep-Ideen. Beispielsweise gibt's Ofengemüse am Vortag und einen Gemüse-Wrap mit Resten am nächsten Tag.

Es ist Sommerzeit: Was landet auf dem Grill?
Viel Gemüse, vegetarische Würstchen, aber auch mal gegrillte Brotscheiben als Bruschetta. Vegetarisch grillen ist ja heutzutage einfacher geworden – mit schier unendlichen Möglichkeiten.

Wirsing-Curry mit Tofu-Bites  Für 4 Personen     TOFU-BITES  400 g Tofu  3 El Speisestärke  Salz  3 El Rapsöl (ersatzweise Kokosöl)     CURRY  30 g frischer Ingwer ∙3 Knoblauchzehen ∙15 g Zitronengras ∙2 El Kokosöl  2 Tl gemahlene Kurkuma  3 Tl gemahlener Koriander  3 Tl vegane grüne Currypaste  (z. B. von Bamboo Garden) ∙2 Tl Currypulver  1 l ungesüßte Kokosmilch   1 Kaffirlimettenblatt  Salz   240 g Jasminreis  1⁄2 Wirsing (450 g)  4 Möhren (à 125 g)  200 g TK-Erbsen (aufgetaut)     MARINADE UND TOPPING  3 Limetten  4 El Agavendicksaft  1 El Sojasauce  2 Tl edelsüßes Paprikapulver ∙1 Tl rosenscharfes Paprikapulver  1 Tl gemahlene Koriandersaat  1 Tl gemahlener Kreuzkümmel  1/2 Tl Chiliflocken  4 Stiele Koriandergrün ∙1 Handvoll geröstete und  gesalzene Erdnüsse     Zubereitung:  1. Für die Tofu-Bites Tofu abtropfen lassen, in ein sauberes Geschirrtuch einschlagen, auf einen flachen Teller legen, mit einem Topf beschweren und mindestens 20 Minuten pressen.  2. Inzwischen für das Curry Ingwer schälen und mit Knoblauch fein reiben. Zitronengras putzen, die äußeren harten Schichten entfernen. Stange mit einem Messerrücken andrücken und fein schneiden. Kokosöl in einem großen Topf (oder Wok) erhitzen. Zitronengras, Knoblauch und Ingwer 2 Minuten darin andünsten. Kurkuma, Koriander, Currypaste und -pulver zugeben und  3—4 Minuten mitdünsten. Kokosmilch zugießen und aufkochen. Limettenblatt zugeben, alles bei kleiner Hitze 10 Minuten kochen lassen. Limettenblatt entfernen. Curry mit dem Stabmixer fein pürieren und mit Salz würzen.  3. Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen, abgießen, abtropfen lassen und warm stellen. Wirsing putzen und den Strunk entfernen. Wirsing längs vierteln und in 2 cm breite Streifen schneiden. Wirsingstreifen in kochendem Salzwasser 2—3 Minuten blanchieren, in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Möhren putzen, schälen und mit einem Sparschäler längs in dünne Streifen schneiden. Möhren, Erbsen und Wirsing zum Curry geben. 3 Minuten bei mittlerer Hitze kochen und zugedeckt warm stellen.  4. Für die Tofu-Bites gepressten Tofu in 1—2 cm große Stücke brechen. Stärke und 1⁄2 Tl Salz in einer flachen Schale mischen. Tofu darin wälzen, sodass er rundum ummantelt ist. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Tofu darin bei mittlerer bis starker Hitze 8—10 Minuten braten, dabei gelegentlich wenden.  5. Für die Marinade Limetten halbieren, 75 ml Saft auspressen und mit Agavendicksaft, Sojasauce und Gewürzen verrühren. Zum Tofu in die Pfanne geben, zügig umrühren und 2 Minuten glasieren. Reis und Curry in tiefen Tellern anrichten. Mit Tofu, abgezupften Korianderblättern und Nüssen bestreut servieren.
Wirsing-Curry mit Tofu-BitesFür 4 Personen TOFU-BITES400 g Tofu3 El SpeisestärkeSalz3 El Rapsöl (ersatzweise Kokosöl) CURRY30 g frischer Ingwer ∙3 Knoblauchzehen ∙15 g Zitronengras ∙2 El Kokosöl2 Tl gemahlene Kurkuma3 Tl gemahlener Koriander3 Tl vegane grüne Currypaste(z. B. von Bamboo Garden) ∙2 Tl Currypulver1 l ungesüßte Kokosmilch 1 KaffirlimettenblattSalz 240 g Jasminreis1⁄2 Wirsing (450 g)4 Möhren (à 125 g)200 g TK-Erbsen (aufgetaut) MARINADE UND TOPPING3 Limetten4 El Agavendicksaft1 El Sojasauce2 Tl edelsüßes Paprikapulver ∙1 Tl rosenscharfes Paprikapulver1 Tl gemahlene Koriandersaat1 Tl gemahlener Kreuzkümmel1/2 Tl Chiliflocken4 Stiele Koriandergrün ∙1 Handvoll geröstete undgesalzene Erdnüsse Zubereitung:1. Für die Tofu-Bites Tofu abtropfen lassen, in ein sauberes Geschirrtuch einschlagen, auf einen flachen Teller legen, mit einem Topf beschweren und mindestens 20 Minuten pressen.2. Inzwischen für das Curry Ingwer schälen und mit Knoblauch fein reiben. Zitronengras putzen, die äußeren harten Schichten entfernen. Stange mit einem Messerrücken andrücken und fein schneiden. Kokosöl in einem großen Topf (oder Wok) erhitzen. Zitronengras, Knoblauch und Ingwer 2 Minuten darin andünsten. Kurkuma, Koriander, Currypaste und -pulver zugeben und3—4 Minuten mitdünsten. Kokosmilch zugießen und aufkochen. Limettenblatt zugeben, alles bei kleiner Hitze 10 Minuten kochen lassen. Limettenblatt entfernen. Curry mit dem Stabmixer fein pürieren und mit Salz würzen.3. Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen, abgießen, abtropfen lassen und warm stellen. Wirsing putzen und den Strunk entfernen. Wirsing längs vierteln und in 2 cm breite Streifen schneiden. Wirsingstreifen in kochendem Salzwasser 2—3 Minuten blanchieren, in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Möhren putzen, schälen und mit einem Sparschäler längs in dünne Streifen schneiden. Möhren, Erbsen und Wirsing zum Curry geben. 3 Minuten bei mittlerer Hitze kochen und zugedeckt warm stellen.4. Für die Tofu-Bites gepressten Tofu in 1—2 cm große Stücke brechen. Stärke und 1⁄2 Tl Salz in einer flachen Schale mischen. Tofu darin wälzen, sodass er rundum ummantelt ist. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Tofu darin bei mittlerer bis starker Hitze 8—10 Minuten braten, dabei gelegentlich wenden.5. Für die Marinade Limetten halbieren, 75 ml Saft auspressen und mit Agavendicksaft, Sojasauce und Gewürzen verrühren. Zum Tofu in die Pfanne geben, zügig umrühren und 2 Minuten glasieren. Reis und Curry in tiefen Tellern anrichten. Mit Tofu, abgezupften Korianderblättern und Nüssen bestreut servieren.
© Denise Gorenc/Blueberry Food Studios

Читайте на 123ru.net


Новости 24/7 DirectAdvert - доход для вашего сайта



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России



Smi24.net — ежеминутные новости с ежедневным архивом. Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "123 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. Smi24.net — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net. Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть —онлайн с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии. Smi24.net — живые новости в живом эфире! Быстрый поиск от Smi24.net — это не только возможность первым узнать, но и преимущество сообщить срочные новости мгновенно на любом языке мира и быть услышанным тут же. В любую минуту Вы можете добавить свою новость - здесь.




Новости от наших партнёров в Вашем городе

Ria.city

Петрушин считает, что сборная России обязана обыграть белорусов в товарищеском матче

В Москве представили детские книги со сказками Пушкина на адыгейском языке

Семья Заворотнюк в соцсетях поблагодарила поклонников актрисы за поддержку

«Волшебный эликсир»: онколог оценил вероятность создания лекарства от рака

Музыкальные новости

Академия Плющенко требует почти два миллиона со сбежавшей от них юной спортсменки

Сергей Непобедимый: "Горбачёв сдал американцам в 1989 году наш новейший ракетный комплекс"

Работник СЛД «Чита» филиала «Забайкальский» ООО «ЛокоТех-Сервис» принял участие в экологической акции по очистке берега и дна озера Кенон

Два дня, наполненных театром, музыкой, книгами и наукой, — в Парке Горького во 2-й раз прошел Московский детский фестиваль искусств «НЕБО»

Новости России

Швейцарская организация подтвердила задержание своего советника в России

«Россия и Белоруссия — неразделимы»

Китайский режиссер Итэн Дин начал работу в Театре наций

Источник 360.ru: подозреваемый в убийстве на западе Москвы мечтал о революции

Экология в России и мире

Скидки на звуковые щетки и зубную пасту для детей от компании "Ревилайн" до 6 июня 2024 года

Вкусно и полезно: лучшие сезонные фрукты и ягоды, которые стоит включить в рацион летом, чтобы получить витаминный заряд

ГЕРОИЧЕСКОЕ УЧАСТИЕ АРМЯН В СВО. ЧАСТЬ ЧЕТВЕРТАЯ

Слушатель из Смоленска выиграл на «Авторадио» «Москвич 3»

Спорт в России и мире

Теннисистка Андреева заявила, что хочет войти в топ-20 рейтинга WTA ради собаки

Ига Свёнтек одержала 40 побед над теннисистками из топ-10 рейтинга WTA

Названо условие сенсации в матче Арины Соболенко с вундеркиндом из России

Мирра Андреева обыграла представительницу Франции Грачеву на "Ролан Гаррос"

Moscow.media

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: С начала года более 4,7 тысячи жителей Московского региона оформили страховую пенсию в автоматическом режиме на портале госуслуг

Слушатель из Смоленска выиграл на «Авторадио» «Москвич 3»

На утре.

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: В Московском регионе более 62 тысяч семей распорядились материнским капиталом через банки











Топ новостей на этот час

Rss.plus






Австралийские ученые установили взаимосвязь безналичной оплаты и больших трат

Поражения Шубенкова и Савлукова, осечка Кнороз и двойной триумф Макаренко: чем запомнился «Мемориал Знаменских»

Кому достанется многомиллионное имущество Анастасии Заворотнюк

Минэкологии Подмосковья выявило незаконное производство бетона в Звенигороде