(Motorsport-Total.com) - Fach Auto Tech setzt in der ADAC GT Masters -Saison 2025 auf ein bewährtes Duo. Im zweiten Jahr greifen Alexander Schwarzer und Alexander Fach gemeinsam ins Steuer eines Porsche 911 GT3 R. Ihr Ziel sind dabei ganz klar
"Es war jenseits meiner Vorstellungskraft und meines Verständnisses", sagte Filmdirektor Edward Berger. Der Papstthriller "Konklave" mit Ralph Fiennes in der Hauptrolle war der große Gewinner bei den BAFTAs und erhielt vier Preise, darunter den für
Seit September wurde das Wasser in Bibertal gechlort, um gegen Enterokokken vorzugehen. Jetzt gibt es Entwarnung. Nachdem zuvor eine Verunreinigung festgestellt worden war, muss das Trinkwasser in der Gemeinde Bibertal im Landkreis Günzburg nicht
Beim VfB ist man sich einig: Hertha-Spielmacher Ibrahim Maza soll zur neuen Saison verpflichtet werden. Doch das 19-jährige Ausnahmetalent aus Berlin ist begehrt – und die Konkurrenz schläft nicht.
WIEN. Das Weihnachtsgeschäft verlief überraschend positiv, die Aussichten für das heurige Jahr sind aber gedämpft.
Xbox-Chef Phil Spencer sagt, dass er nicht mehr zwingend versuchen will, Nutzer anderer Konsolen zum Xbox-Kauf zu bewegen. Xbox-Chef Phil Spencer hat sich dazu geäußert, warum das Unternehmen sich dafür entschieden hat, mehr Spiele auf der
Mehr Flexibilität für die Jäger. Der Produzent von Monster Hunter Wilds , Ryozo Tsujimoto, spricht in einem Interview über die Wichtigkeit des PCs als Plattform und auch über Crossplay. Eine Funktion, die es in Monster Hunter Wilds zum ersten Mal
Freunde in der Kneipe, © Pexels/Cottonbro Was macht die perfekte Kneipe aus? Kalte Getränke, gemütliche Sitze, urige Atmosphäre und ausgelassene Stimmung, würden wohl die meisten Menschen antworten. Auf der Suche nach der besten Bar Hamburgs landen
Multi-Instrumentalist Mezerg, © Mezerg Der Multi-Instrumentalist Mezerg gilt als Wegbereiter in der modernen Musiktechnologie und erschafft Werke, die von Funk bis hin zu Acid Techno reichen. Bekannt als einer der innovativsten Künstler seines
Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten! Nach dem Jahrhundert-Skandal um LIBRA und den Argentinischen Präsidenten Javier Milei schlagen Krypto-Analysten Alarm: Zuverlässige Indikatoren
Giovanni Zarrella sorgte bei seinem großen ZDF-Musikevent für Aufsehen. Plötzlich verteilte er eine kleine Spitze gegen Maite Kelly.
Das Trinkwasser in Baden-Württemberg muss immer häufiger wegen Verunreinigungen abgekocht werden. Was sind die Gründe?
Die ehemalige Bachelorette und ihr Partner Jan Hoffmann haben sich nach einem Liebes-Comeback nun erneut getrennt.
Am Landesgericht Wels wurde heute am frühen Nachmittag ein außergewöhnlicher Fall verhandelt. Ein 43-jähriger Magistratsmitarbeiter soll den Direktor erpresst haben. Sein Ziel: die eigene Stelle zu pragmatisieren (unkündbar zu machen) und vier Kollegen zu befördern. Der Richter hielt sich aber für unzuständig – vertagt.
Der Karneval von Venedig ist Folklore vom Feinsten und zieht viele Menschen in die Lagunenstadt. Dieses Jahr steht er im Zeichen eines Schriftstellers, den vor allem eins umtrieb: die Lust der Liebe.
Der Stuttgarter Automobilhersteller hat im vergangenen Jahr den Rekordbetrag von 5,30 Euro Dividende pro Aktie ausgezahlt. Zwei Analysten erklären, was sie von der Mercedes-Dividendenpolitik halten – und mit welcher Summe die Aktionäre wohl rechnen können.
"Preach" ist die erste Inszenierung auf großer Bühne der neuen Urban Arts Tanzsparte am Theater Oberhausen. Ein energiegeladenes Stück über Religion und Unterdrückung. Christoph Ohrem berichtet über die Premiere.
Wer Rente und Arbeit kombiniert, zahlt mitunter zu viele Sozialbeiträge. Das Geld können Sie sich zurückholen – allerdings nur auf Antrag.
Ein tonnenschwerer Wal-Kadaver ist am Wochenende auf Sylt angespült worden. Die Bergung könnte schwierig werden - nicht nur wegen der Explosionsgefahr.
Ein heftiger Wintersturm – der zweite binnen nur einer Woche – hat am Wochenende in den kanadischen Provinzen Ontario und Quebec, wo am Sonntag bis zu 40 Zentimeter Schnee fielen, für Chaos gesorgt. Das tief winterliche Wetter hat u.a. zu Flugausfällen geführt.
Nach zwanzig Jahren hat die Stadt Weinfelden ein neues Marketingkonzept erarbeitet. Ziel ist es, dass sich die Weinfelder und Besucher mit der Stadt identifizieren und sich wohlfühlen können. Und so will man das erreichen. Drei Personen erarbeiten
Sie wollen sich schnell über die Kurznachrichten aus der Region Baden-Wettingen informieren? Hier sind Sie richtig. Senden Sie Ihre Hinweise und Leserbriefe zur Region Baden per Mail an die Redaktion: RedaktionBaden@chmedia.ch