Мы в Telegram
Добавить новость

В Москве мужчину убили в парке на глазах у его внучек

Изменения в проведении земляных работ поможет сэкономить стройбизнесу Москвы

«Неоднозначные сюрпризы»: что принесет новолуние 6 июня 2024 года

Посол РФ заявил о желании ЦАР продолжить поставки российского зерна

World News in German


Новости сегодня

Новости от TheMoneytizer

Walldorf: Warum die SAP-Tochter Qualtrics an die Börse soll (Update)


		Walldorf:  Warum die SAP-Tochter Qualtrics an die Börse soll (Update)

Von Barbara Klauß

Walldorf. Mitten in der Corona-Pandemie überrascht SAP mit der Nachricht, dass das Unternehmen seine US-Tochter Qualtrics an die Börse bringen will. Das hat Europas größter Software-Konzern am späten Sonntagabend bekannt gegeben. Zudem bestätigte SAP, dass der Softwarekonzern trotz des herausfordernden Umfelds mehr Gewinn gemacht hat. Dass es im zweiten Quartal überraschend gut gelaufen war, hatten die Walldorfer bereits vor zweieinhalb Wochen mit der Vorlage vorläufiger Zahlen gezeigt.

Vor knapp zwei Jahren erst hatte SAP das US-Unternehmen Qualtrics übernommen, einen Anbieter für digitale Marktforschungs- und Umfrageinstrumente – kurz vor dessen damals geplantem Börsengang. SAP zahlte die Rekordsumme von 8 Milliarden US-Dollar (heute rund 6,9 Milliarden Euro).

Der damalige SAP-Chef Bill McDermott hatte die Übernahme, die von manchen Investoren und SAP-Führungskräften angesichts relativ geringer Umsätze und Erlöse als zu teuer empfunden worden war, immer verteidigt. Im Herbst vergangenen Jahres verließ McDermott SAP jedoch überraschen – nachdem es auch Unstimmigkeiten wegen der Integration der US-Töchter gegeben hatte, wie sich später herausstellte.

So hatte etwa SAP-Aufsichtsratschef Hasso Plattner auf eine stärkere Integration der US-Tochterunternehmen gedrängt, wie er im Frühjahr in einem Interview erklärte – während Bill McDermott den Töchtern mehr Eigenständigkeit zugestehen wollte. Diese Freiheiten für einzelne Teile des Unternehmens – das klappe jedoch nicht auf betriebswirtschaftlicher Ebene, erklärte Plattner im Mai in einem Interview mit dem Handelsblatt.

Dass die amerikanische SAP-Fraktion so sehr auf die Eigenständigkeit der Neuerwerbungen setzte, wird inzwischen auch als Grund für das Scheitern der Doppelspitze genannt, die auf McDermott folgte: Co-Chefs wurden im Oktober der damals 39 Jahre alte Christian Klein und die US-Amerikanerin Jennifer Morgan (49), die den Konzern nach nur einem halben Jahr an der Spitze verlassen musste.

Klein, der SAP seither allein führt, gesteht Qualtrics nun mit dem Börsengang in New York noch mehr Freiheiten zu – und kann darin nur Vorteile erkennen, wie er am Montag in einer Telefonkonferenz sagte: "Der teilweise Börsengang ist eine Win-win-Situation", erklärte er. So will SAP Mehrheitsaktionär von Qualtrics bleiben und weiter vom starken Wachstum des Unternehmens profitieren. Im zweiten Quartal lag es bei 34 Prozent. Zudem sollen die Unternehmen weiterhin wichtige Partner bleiben.

SAP-Finanzchef Luka Mucic wollte zunächst keine Angaben über eine mögliche Bewertung von Qualtrics machen. Details zum Zeitplan und zum Umfang des möglichen Angebots soll es ebenfalls später geben. Gemessen an der Börsenbewertung direkter und ähnlich schnell wachsender Rivalen könne Qualtrics auf einen Unternehmenswert von rund 14 Milliarden Euro kommen, hieß es von Julian Serafini, Analyst bei der US-Investmentbank Jefferies.

SAP selbst ist derzeit Deutschlands mit Abstand wertvollster börsennotierter Konzern. Seit Mitte März hat die Aktie um fast 40 Prozent zugelegt. Auch die gestrigen Ankündigungen kamen an der Börse gut an. Um 3,8 Prozent stieg die Aktie zwischenzeitlich und näherte sich dem Rekordhoch von 139,72 Euro, das SAP nach der Veröffentlichung der vorläufigen Quartalszahlen Anfang Juli erreicht hatte. Am Abend stand sie mit einem Plus von 2,4 Prozent bei 139,70.

Trotz der Corona-Krise konnte der Softwarekonzern Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal steigern. Auch, weil SAP sofort reagiert habe, wie Finanzchef Luka Mucic erklärte: Zum einen stellt SAP weniger neue Mitarbeiter ein als unter normalen Umständen, hat Ausgaben reduziert und spart dadurch, dass es weniger Geschäftsreisen gibt. Zudem profitiert der Konzern von den Auswirkungen der Krise: "Mehr als je zuvor ist durch die Pandemie deutlich geworden, dass Digitalisierung keine Option mehr, sondern zwingend notwendig ist, um schwierige Zeiten zu meistern und die gewünschten Geschäftsergebnisse zu erzielen", erklärte Klein. Den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr bestätigte der Konzern.

Update: Montag, 27. Juli 2020, 20.01 Uhr


Walldorf. (dpa) Europas größter Softwarehersteller SAP hat mitten in der Corona-Krise mehr Gewinn gemacht und will die Gunst der Stunde für den Teilbörsengang einer Tochter nutzen. Dass es im zweiten Quartal überraschend gut gelaufen war für die Walldorfer, hatte das Dax-Schwergewicht schon vor zweieinhalb Wochen mit Zahlen zu Umsatz und operativem Gewinn gezeigt. Aber auch unterm Strich blieb deutlich mehr übrig als vor einem Jahr, wie es am Montag hieß. Am Vorabend hatte SAP die Anleger bereits erneut überrascht: Der seit Anfang 2019 zum Konzern gehörende US-Milliardenzukauf Qualtrics soll an die Börse gebracht werden.

SAP-Finanzchef Luka Mucic wollte zunächst keine Angaben über eine mögliche Bewertung von Qualtrics machen. Details zum Zeitplan und zum Umfang des möglichen Angebots soll es ebenfalls später geben. Um 14 Uhr stellt sich die SAP-Spitze in einer Analystenkonferenz noch den Fragen der Aktienexperten. Gemessen an der Börsenbewertung direkter und ähnlich schnell wachsender Rivalen könne Qualtrics auf einen Unternehmenswert von rund 14 Milliarden Euro kommen, hieß es von Julian Serafini, Analyst bei der US-Investmentbank Jefferies. Er geht aber auch von einer möglicherweise breiten Bewertungsspanne aus. SAP selbst ist Deutschlands mit Abstand wertvollster börsennotierter Konzern.

Im November 2018 hatte Ex-Chef Bill McDermott die Übernahme des auf Marktforschungs- und Umfragedaten spezialisierten Anbieters Qualtrics kurz vor dessen damals geplantem Börsengang angekündigt. SAP zahlte 8 Milliarden US-Dollar (heute rund 6,9 Mrd Euro), Qualtrics sollte ein neuer Baustein in der Cloudstrategie des Unternehmens werden. Nun will der neue Vorstandschef Christian Klein das gute Marktumfeld für Tech- und Cloudwerte insbesondere an den US-Börsen nutzen. Qualtrics soll daher in New York gelistet werden.

Das Cloudgeschäft gilt gerade in der Krise als wetterfest. Während auch bei SAP die Lizenzerlöse absacken, also die Softwareverträge gegen große Einmalzahlung, fließen die Abonnementzahlungen weiter - wenn Kunden kündigen, verlieren sie hier nämlich in aller Regel den Zugang zur genutzten Software. Zwar leiden auch die Cloudangebote, die über Nutzungs- und Transaktionsgebühren abgerechnet werden, dennoch konnte SAP dank der immer noch boomenden Geschäfte mit Software zur Nutzung über das Internet den Umsatz im vergangenen Quartal insgesamt um 2 Prozent auf 6,7 Milliarden Euro steigern.

SAP will Mehrheitsaktionär von Qualtrics bleiben und weiter vom starken Wachstum der Sparte profitieren - im zweiten Quartal lag es bei 34 Prozent. Klein und Qualtrics-Chef Ryan Smith sagten in einer Telefonkonferenz, Qualtrics solle unter anderem mit mehr Kapital ausgestattet werden. SAP könnte sich mit dem Erlös weitere Zukäufe im schnell wachsenden Marktsegment mit Daten zum Verbraucherverhalten leisten.

Qualtrics sammelt Daten etwa auf Webseiten von Internethändlern oder über Umfragen - das Angebot soll Händlern ein genaueres Steuern von Werbung und Marketing ermöglichen. Mit Qualtrics sollten die SAP-Programme zum Steuern von Unternehmen ergänzt werden um den Fokus auf die Verbraucher, die bei den SAP-Kunden einkaufen. Damit will SAP auch den US-Rivalen Salesforce attackieren, der bei Software für den Vertrieb und das Kundenmanagement die Nase vorn hat.

Zuletzt hatte es in Walldorf Knatsch gegeben, wie mit den selbstbewussten US-Zukäufen der vergangenen Jahre umgegangen werden soll - Aufsichtsratschef und Mitgründer Hasso Plattner hatte dem seit April allein an der Vorstandsspitze stehenden Klein mit auf den Weg gegeben, die Cloudfirmen besser in den Konzern zu integrieren. Qualtrics bekommt nun jedoch mehr Freiheiten. Gründer Smith will mit dem Börsengang zum größten Privataktionär der Firma werden. Auch sollen die Amerikaner künftig unabhängiger agieren können.

In der Corona-Pandemie war SAP auf die Kostenbremse getreten, im ersten Quartal waren die so lukrativen Lizenzverkäufe so stark weggebrochen, dass die Walldorfer sogar die Finanzprognosen senken mussten. Zwischen April und Ende Juni kletterte aber der Gewinn unterm Strich um 52 Prozent auf 885 Millionen Euro. Das lag auch daran, dass ein Programm zum Abbau von Stellen ein Jahr zuvor knapp 200 Millionen Euro gekostet hatte. Die im April gesenkten Jahresprognosen zu Umsatz und operativem Ergebnis bestätigte das Unternehmen.

Update: Montag, 27. Juli 2020, 10.09 Uhr

Читайте на 123ru.net


Новости 24/7 DirectAdvert - доход для вашего сайта



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России



Smi24.net — ежеминутные новости с ежедневным архивом. Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "123 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. Smi24.net — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net. Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть —онлайн с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии. Smi24.net — живые новости в живом эфире! Быстрый поиск от Smi24.net — это не только возможность первым узнать, но и преимущество сообщить срочные новости мгновенно на любом языке мира и быть услышанным тут же. В любую минуту Вы можете добавить свою новость - здесь.




Новости от наших партнёров в Вашем городе

Ria.city

Актриса Анастасия Макеева раскрыла секреты красоты и здоровья

Деньги в стране. Путин поручил сделать автотуризм удобным для россиян

В Подмосковье 7 июня пройдет литературный фестиваль «Арт-пикник. Проект: поэт»

Раскрыто имя тайного мужа дочери Анастасии Заворотнюк: что о нем известно

Музыкальные новости

Работник СЛД «Чита» филиала «Забайкальский» ООО «ЛокоТех-Сервис» принял участие в экологической акции по очистке берега и дна озера Кенон

5-летняя дочь Анастасии Заворотнюк пришла на могилу матери

Пушинка из Космоса спасёт либо снесёт США? Научные важные данные. Проект «Святой Ленин».

В Городце открылись виртуальный концертный зал в ДК «Северный» и Музей детства

Новости России

Психологи фонда «Защитники Отечества» поучаствовали в форуме ментального благополучия

Конкурс прогнозов F1.D3.RU. Гран При Канады (девятый этап)

День молодёжи ярко отметят во Владивостоке

Адвокат Калиничева рассказала, как разделят наследство Анастасии Заворотнюк

Экология в России и мире

С чем носить юбку этим летом: примеры стильных образов

Областная наркологическая больница запускает летнюю профилактическую кампанию для юных свердловчан

3 детские зубные щетки "Ревилайн" по цене 2 в магазине "Ирригатор.ру" ко Дню защиты детей

ГЕРОИЧЕСКОЕ УЧАСТИЕ АРМЯН В СВО. ЧАСТЬ ЧЕТВЕРТАЯ

Спорт в России и мире

Янник Синнер высказался о первом месте в рейтинге ATP и травме Новака Джоковича

Ига Свёнтек одержала 40 побед над теннисистками из топ-10 рейтинга WTA

Мирра Андреева впервые вышла в четвертьфинал турнира Большого шлема

Ролан Гаррос. Расписание 2 июня. Потапова и Швентек сыграют первым запуском, Синнер – последним

Moscow.media

Еще 12 км подъезда к Ставрополю станут четырехполосными в 2026 году

РОССИЮ ОЖИДАЕТ ПЛЮС 50 ГРАДУСОВ: КАКИМ ГОРОДАМ ЖДАТЬ АНОМАЛЬНУЮ ЖАРУ

На орловской трассе столкнулись микроавтобус «УАЗ» и тягач «Scania», груженный дисками вагонных колес

Пожар в пятиэтажке унес жизнь неосторожного курильщика











Топ новостей на этот час

Rss.plus






Дирижёр из России победил на конкурсе в Греции

В Москве мужчину убили в парке на глазах у его внучек

В последние дни мая в Иркутске прошёл форум «Сообщество»

Московский зоопарк рассказал, как шла подготовка к приезду панд Жуи и Диндин