Etwa drei Jahre kalkuliert HTS-Anführer Ahmed al-Sharaa für die Ausarbeitung einer neuen Verfassung für Syrien. Erst danach seien Wahlen möglich. Das sagte al-Sharaa in einem Interview.
Die Zahl der Hai-Angriffe nimmt zu. Werden die Tiere aggressiver, oder woran liegt das?
Bundesheer zog Bilanz: 640 Soldatinnen und Soldaten derzeit im Auslandseinsatz, Heer übernimmt weiter Objektschutz. Bis vorerst Ende Jänner 2025 wird die Bewachung kritischer Infrastruktur in Wien durch das Bundesheer verlängert - aktuell mit etwa
Das Museum Wallraf soll während der Generalsanierung zeitweise schließen. Der Baudezernent hat sich kurz vor dem Jahreswechsel geäußert. Im Streit um eine zeitweise Schließung des Museums Wallraf hat der Baudezernent der Stadt, Markus Greitemann,
In der Region. Das lustige Improvisationstheater ist ständig unterwegs. Bald gibt es erstmals auch ein rein weiblich besetztes Programm. Nun schon mehr als 40 Jahre alt ist die Improvisationstheatergruppe Springmaus. 1983 von Bill Mockridge in Bonn
Polens Staatspräsident Andrzej Duda erklärt, weshalb Putin vor Trump Angst hat - und warum die Europäer viel mehr in die Verteidigung investieren müssen. Russland hat in Syrien gerade eine Niederlage zu verkraften: Machthaber Baschar al-Assad
Und ob man nun Pfannkuchen, Berliner, Krapfen, Kreppel oder Küchli sagt – sicher ist, dass das süße Hefegebäck zu Silvester beliebt ist und als Klassiker auf der privaten Silvester-Party nicht fehlen sollte. Auf dem Party-Buffet machen sich Berliner
Vor sieben Jahren hat sich Norwegens Regierung ein großes Ziel gesetzt: Bis 2025 sollten alle neu verkauften Autos emissionsfrei sein, also vollelektrisch oder wasserstoffbetrieben. Ganz erreicht wird es nun nicht, aber Norwegen ist sehr nah dran.
Am 29. Dezember war der Semmering Schauplatz des Slalom-Weltcups der Damen. Für die angereisten Fans gab es durchaus Grund zum Jubeln: Katharina Liensberger belegte den 3. Platz. ÖSTERREICH. Beim Weltcup-Slalom am Semmering gab es am 29. Dezember
Der in der Türkei inhaftierte Kurdenführer Abdullah Öcalan will nach eigenen Angaben zu einer türkisch-kurdischen Versöhnung beitragen. Die Annäherung zwischen Türken und Kurden sei eine "historische Verantwortung" und er sei "entschlossen", sich an dem in der Türkei eingeleiteten Friedensprozess zu beteiligen, sagte Öcalan laut einer von der prokurdischen DEM-Partei am Sonntag veröffentlichten Erklärung.
Seine Arbeit für Konzerne wie BASF, Versicherungen wie AXA und Banken wie die Commerzbank haben Friedrich Merz vermögend gemacht. Friedrich Merz (69) will Deutschlands nächster Kanzler werden und die Umfrageergebnisse sprechen für ihn. Laut
Ricardo Pietreczko steht bei der Darts-WM 2025 erstmals im Achtelfinale. "Pikachu" wird im "Ally Pally" für sein großes Selbstvertrauen belohnt - und muss im weiteren Turnierverlauf niemanden fürchten. Ein Kommentar. Pietreczko lässt die deutschen
Für Tiere ist Silvester wenig erfreulich. Sie müssen daher besonders geschützt werden. Quelle: Getty Images/iStockphoto Nicht für jeden ist Silvester mit Spaß verbunden. Gerade Tiere sind durch die erhöhte Lärm-, Licht- und Geräuschkulisse enormem
Na, erinnerst du dich noch? Auf Instagram teilt die Redaktion „Bares für Rares“ die lustigsten Momente aus 2024. © IMAGO Das ist Bares für Rares Sie ist eine der beliebtesten Nachmittagsshows im deutschen Fernsehen: Die ZDF-Sendung "Bares für
Hast du dich schonmal gefragt, wie viel ein Kassierer bei Aldi eigentlich verdient? Hier erfährst du es! © IMAGO/Panthermedia Über diese Aldi Lidl-Produkten können Mallorca-Urlauber staunen Auch auf der Ferieninsel Mallorca muss niemand auf die
Junge Musikanten in Schmachtenberg Wenn Andere nach dem Heilig Abend und der Bescherung gemütlich ausschlafen stehen Jugendliche in Schmachtenberg schon in der Kirche, stellen das Schlagzeug auf und stimmen ihre Instrumente. Um halb acht ließen sie
Im Jahr 2025 wird sich das IT-Management aufgrund der Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) und im maschinellen Lernen (ML) erheblich verändern. Dieser Überblick gibt Aufschluss über die wichtigsten Trends des kommenden Jahres. KI- und
Kein Lift nach oben: Die Anlage in Jungholz steht still - nun wird ein Käufer gesucht. Quelle: Patrick Guyton Weil es meist zu warm ist und der Schnee ausbleibt, bietet ein Tiroler Dorf sein Skigebiet zum Kauf - für gar nicht mal so viel Geld.
Der Kryptomarkt ist in Aufruhr, nachdem Stephen Akridge, Mitbegründer von Solana, im Zentrum einer Kontroverse um angeblich unrechtmäßig angeeignete Kryptowährungsgewinne seiner Ex-Frau steht. Diese Vorwürfe werfen nicht nur Fragen zur Integrität
Limburg. Am Sonntag, 29. Dezember, ist es um 0.15 Uhr zu einer Körperverletzung auf dem Neumarkt in Limburg gekommen. Der 41-jährige Beschuldigte hatte den 45-jährigen Geschädigten in einer Lokalität dazu aufgefordert, ihn nach draußen zu begleiten.
Der Bitcoin (BTC)-Kurs verhält sich weiterhin zurückhaltend. Seit mehr als einer Woche gibt es kaum Bewegung im Kryptomarkt, und der Kurs scheint förmlich an der Marke von $95.000 festzukleben. Viele Krypto-Händler beschäftigen sich in dieser Phase
Noémi Kiss‘ melancholische Kurzgeschichten spielen in der kalten Jahreszeit. Im Winter beschert das Eis und im späten Frühjahr die reißende Flut den Bewohnern eines Dorfs am ungarischen Donau-Ufer dramatische Begegnungen. Nichts bleibt wie es war in ihrer geheimnisvollen Welt.
In der Wuppertaler Straße in Solingen ist in der Nacht zu Sonntag ein Zigarettenautomat explodiert. Die Polizei fahndet nach den Tätern.
Manchester City will angeblich im Werben um Jamal Musiala vom FC Bayern Ernst machen – und zwar schon mit einem sensationellen Transfer-Vorstoß im anstehenden Winter-Transferfenster.