Die sibirische Stadt Omsk wurde zur Kulturhauptstadt Russlands 2026 ernannt. Dort werden sechs große Theaterfestivals und das Weltforum für Ethnokultur stattfinden. Im nächsten Jahr wird Grosny, die Hauptstadt Tschetscheniens, den Titel tragen.
Auf nach Doha! Ehe am Montagnachmittag der Flieger Richtung Katar startet, wurde am Mittag ein zweites und vorletztes Mal trainiert vor dem Duell mit Pachuca (Mittwoch, 18 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und im TV). Und dabei ergeben sich zwei Sorgenkinder: Denn Kylian Mbappé hat nur teilweise mit dem Team gearbeitet, Jude Bellingham gar nicht. Während […]
Читать дальше...Um einen Ersatz für den autofreien Domplatz zu schaffen, soll eine Garage errichtet werden. Jetzt gibt es neue Details.
Die CDU in Südthüringen hat mit scharfer Kritik auf die Ernennung von Tilo Kummer als Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten reagiert.
Im Sommer 2025 findet die Fußball-EM der Frauen statt. Deutschland ist mit dabei und fiebert auf die Auslosung hin. Doch es könnte die DFB-Frauen auch hart erwischen.
Nicht selten liegt unter dem Christbaum auch der ein oder andere Schein – Bargeld gehört zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken. In diesem Jahr drohen aber die rund 10.000 Beschäftigten des Geld- und Werttransports mit einem Arbeitsausstand.
Bitcoin lockt mit vermeintlich schnellen Gewinnen. Börsenexperten sprechen sogar vom digitalen Gold. Doch was steckt eigentlich hinter der Währung?
Eine 32-jährige Forscherin ist vor zwei Tagen in einem unerforschten Höhlenkomplex in Norditalien gestürzt und seitdem eingeschlossen. Es ist nicht das erste Mal, dass die Forscherin in dieser Höhle verunglückt.
In acht Stunden umsteigefrei von Hauptstadt zu Hauptstadt: Darauf haben viele Reisende gewartet. Sie dürfen nicht enttäuscht werden.
Wir laden Euch zu unserem Karatelehrgang mit Sensei Wolf-Dieter Wichmann am 08. und 09. Februar 2025 in Bonn ein. Hier findet Ihr den Veranstaltungsflyer. Link.
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Der FC Bayern geht im Werben um Deutschlands Zukunftshoffnung Florian Wirtz leer aus!
Im Bundestag wird über die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Scholz abgestimmt. „Ich gehe davon aus, dass der Bundeskanzler kein Vertrauen mehr hat, aber sicher ist bei geheimen Abstimmungen nie etwas“, sagt Armin Laschet.
Der pinke Wiener Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr, der für die NEOS aktuell auch an den Koalitionsgesprächen teilnimmt, hat sich am Montag zufrieden über die bisherigen Ergebnisse gezeigt. "In den Themenfeldern der Bildung gab's große Fortschritte in den Verhandlungen, sowohl was ein zweites verpflichtendes Kindergartenjahr anbelangt als auch einen möglichen Demokratieunterricht", sagte er am Rande einer Pressekonferenz. Heute tagt noch die SPÖ, am Dienstag die ÖVP.
Das österreichisch-dänische Kollektiv Signa nimmt 2025 bei den Wiener Festwochen (16. Mai bis 22. Juni) die Rolle als "Hauskünstler:innen der Freien Republik Wien" ein. Im Funkhaus, das als Festivalzentrum fungieren wird, soll eine ortsspezifische Performance-Installation entstehen. Hierfür wurde nun ein Casting-Aufruf veröffentlicht.
Saudi-Arabien wird 2034 die Fußball-WM ausrichten, mit „einstimmiger“ Unterstützung des Deutschen Fußball-Bundes. Aber Moment mal: Islam, Scharia, Menschenrechte und Fußball. War da nicht was? Ein Kommentar von Marco Pino.
Читать дальше...Das Jüdische Museum Wien (JMW) feiert 2025 die Eröffnung der weltweit ersten derartigen Einrichtung vor 130 Jahren. "Unser Jubiläumsjahr beleuchtet große Fragen unserer Gegenwart und präsentiert das Jüdische Museum Wien als Ort des historischen Lernens und der aktuellen Debatten", wird Direktorin Barbara Staudinger in einer Aussendung vom Montag zitiert. Das Ausstellungsprogramm lade dazu ein, "jüdische Geschichte und Kultur neu zu entdecken".
Vor 100 Jahren wurde die Bahnstrecke Pinkafeld – Friedberg eröffnet. Eine Initiative fordert jetzt die Wiederbelebung.
Knapp ein Jahr lebt Bares-für-Rares-Händler Fabian Kahl wieder in Leipzig. Er und seine Yvonne seien angekommen, sagt er. Aber werden sie auch hier sesshaft?
1028 Gewehrschützen und 381 Pistolenschützen sowie zahlreiche Schützenkönige kamen ans traditionelle Gangfischschiessen nach Ermatingen. Der «Gangfisch-Chef» zieht eine positive Bilanz. Die Gewehrschützen treten am diesjährigen Gangfischschiessen in
Franz Rudmann ist im Oktober 2024 im hohen Alter von 89 Jahren in Wattwil verstorben. Er war Gründungsmitglied des Toggenburger Orchesters. Franz Rudmann, Gründungsmitglied des Toggenburger Orchesters, ist kürzlich verstorben. Bild: zvg Franz
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse im Appenzellerland: In unserem Appenzeller Ticker finden Sie einen bunten Mix an News und unterhaltsamen Geschichten. Feedback : redaktion-appenzellerzeitung@chmedia.ch Kürzlich fand laut einer
In einer einwandfreien zweiten Halbzeit wendet das Herren-1-Team des TV Appenzell das Spitzenspiel gegen den HSC Kreuzlingen 2 zu seinen Gunsten und führt die beeindruckende Siegesserie fort. Als Gruppenleader erwartet es nun am kommenden Samstag
Es ist windig in Ostösterreich, in einigen Bundesländern gilt sogar eine Wetterwarnung.
Heute Nachmittag stellt sich der Sozialdemokrat der Vertrauensfrage, Ende Februar dürfte es Neuwahlen geben. Scholz’ Kanzlerschaft wird wohl als eine der glanzlosesten in die Annalen eingehen. Exklusiv für Abonnenten Das Urteil fiel brutal aus: «Wir