Die Korruptionsklage in New York hat ein Schlaglicht auf die Geschäftspraktiken des indischen Moguls geworfen. Für Indiens Regierungschef Narendra Modi ist Adani aber zu wichtig, als dass er ihn fallenlassen könnte.
Satellitenbilder zeigen, was die israelische Armee im Gazastreifen errichtet hat. Die neu gebaute Infrastruktur gibt Hinweise darauf, wie es mit dem Küstengebiet nach dem Ende des Krieges weitergehen könnte.
Lula da Silva vertieft die Partnerschaft mit China. Es ist ein riskanter, aber strategischer Schritt, der zur aussenpolitischen Tradition passt.
Zu links, zu aktivistisch, zu staatsnah? Die Diskussionen über den Auftrag der Öffentlichrechtlichen sind geprägt davon, wofür sie heute stehen. Viel relevanter wäre es, zu klären, was sie sein sollten.
Seit fast 10 Jahren lebt und arbeitet Lea Sahay als Korrespondentin in China. Sie hat ein Buch über ihr Leben in China geschrieben: Was sie bewegt hat – und wie sie die letzten Jahre erlebte.
Die Bandengewalt in Haiti lässt sich nicht eindämmen. Eine UN-Mission zur Unterstützung der Polizei schwächelt. Viele Haitianer sehen den einzigen Ausweg in der Flucht aus der Hauptstadt. 40.000 sollen in den letzten zehn Tagen ihre Häuser in Port-au-Prince verlassen haben.
Beamter soll 21 Schädel bewusst falsch datiert haben. Nun gibt es 18 weitere Verdachtsfälle – darunter zwei spektakuläre Entdeckungen.
Der japanische Elektronikkonzern Sony arbeitet an einer tragbaren Konsole, mit der die PlayStation 5-Spiele unterwegs gespielt werden können. Das berichtete am Wochenende die US-Nachrichtenagentur Bloomberg. Das Projekt befindet sich demnach in
Die Bürgerlichen wollen mehr Atomstrom im Energiegesetz festschreiben, Links-Grün mehr einheimischen Strom. Beide scheitern – doch die Diskussion geht weiter. Die USA, die EU, die Schweiz haben alle dasselbe Ziel: 2050 will man klimaneutral sein.
In der historisch wertvollen Stadt Aquileia haben Archäologen seit Jahrzehnten nach großen Bauwerken gesucht. Jetzt gelang ihnen der Durchbruch. Rom – Forscher haben in der antiken Stadt Aquileia in Norditalien eine bislang unbekannte
Wenn Menschen an chronischen Schmerzen leiden, ziehen sie sich oft zurück. Eine neue Studie zeigt, wie Hunde sie unterstützen können. „Hunde hinterlassen Fußspuren im Herzen“, lautet ein Spruch. Manchmal können sie auch Schmerzen lindern, wie eine
Rund 30.000 Beamte gehen in Wien auf die Straße. Sie fordern eine angemessene Gehaltserhöhung für 2025. Das Super-Wahljahr ist noch nicht zu Ende. Am Mittwoch und Donnerstag bestimmen die Öffentlich Bediensteten ihre Personalvertreter, rund 250.000
Das Lithium-Start-up Vulcan und der Chemieriese BASF haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um im Rahmen einer strategischen Partnerschaft den Einsatz geothermischer Energie am Ludwigshafener Standort von BASF zu prüfen. Gemeinsam wollen die
Erfurt. Trotz Deutschlandticket bemängeln zahlreiche Menschen das Angebot im öffentlichen Nahverkehr in Thüringen. Auch im Rad- und Fußverkehr ist Luft nach oben, wie eine Studie zeigt. Lediglich 57 Prozent der Thüringer zeigen sich zufrieden mit
Das Postamt Christkindl im gleichnamigen Stadtteil von Steyr hinter der Wallfahrtskirche geht mit 29. November in seine 75. Saison. Seit 1950 werden hier weihnachtliche Briefe und Karten aus aller Welt mit einem Sonderstempel versehen und weitergeschickt. An die 1,5 Millionen Briefsendungen sind jedes Jahr zu bearbeiten, dazu kommen tausende Kinderbriefe mit Wünschen, die "alle beantwortet werden", wie es von den Verantwortlichen heißt.
Die Bürgerlichen wollen mehr Atomstrom im Energiegesetz festschreiben, Links-Grün mehr einheimischen Strom. Beide scheitern – doch die Diskussion geht weiter.
»Wir sind überwältigt«: In New York wurden die International Emmys verliehen – und jubeln konnte auch das Team hinter der deutschen Netflix-Serie »Liebes Kind«.
Fünfte Runde in der Champions League: Krisenklub Salzburg ist heute beim deutschen Meister Bayer Leverkusen gefordert. Mit sportkrone.at sind Sie ab 21 Uhr live dabei – siehe Ticker unten.
Die Berliner Justizsenatorin sieht eine unzureichende Handhabe gegen illeagle Großhändler des nicht mehr illegalen Rauschmittels.
Drei Jahre nach dem Ausscheiden aus der Politik stellt die frühere Bundeskanzlerin und CDU-Vorsitzende Angela Merkel ihre Memoiren vor.
Flexiblere Vorschriften statt Ideologie: Der Zürcher Kantonsrat hat sich zu einem seltenen Kompromiss in Verkehrsfragen durchgerungen. Verkehr ist ein vergiftetes Thema, Parkplätze sind es erst recht. Und Florian Meier ist ein junger Städter, ein
Normalerweise darf jeder in Deutschland selbst entscheiden, ob er Medikamente nimmt oder nicht. In Ausnahmefällen ist eine ärztliche Zwangsbehandlung möglich - allerdings nur in einem Krankenhaus. Ein Urteil aus Karlsruhe könnte das jetzt ändern.
Winterzauber-Idylle: So eine puderzuckrige Modellbahnanlage weckt nostalgische Weihnachtsgefühle, klar - aber ist eine Modellbahn auch heute für Kinder sinnvoll? Copyright: Fabian Strauch/dpa/dpa-tmn Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?
So, der erste Schritt ist getan: Sie haben sich für einen Baum entscheiden können. Dann geht es jetzt nur darum, ihn sicher heimzubringen. Copyright: Oliver Berg/dpa/dpa-tmn Weihnachten? Was gehört da dazu? Genau: Der Baum darf nicht fehlen. Doch