Die deutsche Nationalmannschaft trifft im Viertelfinale der Nations League Finals auf Italien. Das ergab die Auslosung am Freitag am UEFA-Sitz in Nyon. Das DFB-Team spielt als Gruppensieger am...
Es ist das vermeintlich schwerste Los geworden: Die DFB-Elf spielt im Viertelfinale der Nations League gegen Italien. Als Gruppensieger muss das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann zunächst auswärts ran. Auch die möglichen Halbfinalgegner stehen schon fest.
22. November 2024, 12:33
Zwischenbilanz mit Ergebnissen der Beteiligung
In Krefeld soll ein Mann zwei Kinder auf Schultoiletten sexuell missbraucht haben. In einem anderen Fall in Mönchengladbach konnte der Täter entkommen.
Im Kinder-Hospiz in Friedrichshain werden unheilbar kranke Kinder betreut. Clowns sollen ihnen den Alltag erleichtern - machen aber viel mehr als das. Unser Autor war dabei.
Ein Drogeriemarkt in Flintbek ist gewünscht, als Fläche kommt die Grünfläche gegenüber dem Supermarkt Markant für Investoren infrage. Der Beschluss aus der Politik jedoch fehlt noch immer. Jetzt wurde erneut vertagt.
Auf dem Weg von Hawaii nach New York ist eine Frau spurlos verschwunden.
„Wir bieten eine gute Ausbildung. Aber wir geben unseren Kindern eine Ausbildung für unser Land“, sagte Alexander Lukaschenko.
Eine 33-Jährige aus Köln-Höhenberg muss ab sofort um ihre Freiheit bangen. Die Frau wurde am Donnerstag der Autohehlerei beschuldigt.
Unter Julian Nagelsmann hat sich die deutsche Fußballnationalmannschaft stark verbessert, erstmals die Endrunde der Nations League erreicht. Nun steht auch der Gegner für die K.-o.-Runde im März fest: Italien.
Der Musiker nimmt mit seinem Album „Letzte Worte“ Abschied von der Rap-Welt und kommt zum Konzert nach Berlin. Ein Gespräch.
Weil die Veranstalter im kommenden Jahr keinen geeigneten Termin finden, wird die Veranstaltung abgesagt.
Der Gesundheitsminister Karl Lauterbach will das Kliniksterben in Deutschland abwenden und die medizinische Versorgung verbessern. Die Zustimmung im Bundesrat galt als unsicher – nun haben die Länder der Reform zugestimmt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
In der Pharma-Branche, Logistik oder Materialforschung erhofft man sich durch Quantencomputer große Fortschritte. Doch noch sind diese zu fehlerhaft und im Vergleich zu klassischen Super-Rechnern nicht schnell genug. Planqc aus Bayern könnte dies nun ändern.
Mit der Wiederwahl von Donald Trump stellen sich auch Golfern neue Fragen. Schließlich gehören ihm jede Menge Golfplätze. Und der Präsident betrügt. mehr...
Jetzt kommen für Schalke richtungsweisende Spiele – gegen dicke Brocken!
Am frühen Freitagmorgen kam es auf der B449 (Odenwaldstraße) bei Mühltal zu einem heftigen Verkehrsunfall, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde.