Мы в Telegram
Добавить новость

Наталья Сергунина: Более 5,5 тыс. мероприятий проведут НКО на фестивале «Лето в Москве. Все на улицу!»

Бьюти-штаб для выпускниц и выпускников начал работу на Тверской Площади

Облачная погода, гроза и до 29 градусов тепла ожидаются в городе 5 июня

Психолог Хакимов во время отпуска посоветовал разделять отдых и впечатления



World News


Новости сегодня

Новости от TheMoneytizer

Die Deals vor dem Sommer 2022: Technik im Fokus

Was tat sich in März, April und Mai bei den Unternehmensverkäufen? Der Überblick zu den 73 registrierten Unternehmens-Neuaufstellungen aus dem M&A-Dienst von DDW. Große und Mittlere Unternehmen waren in den letzten Monaten mit jeweils 27 Transaktionen am häufigsten gefragt, kleine Unternehmen auf 19 Verkaufsfälle. Vor dem Sommer waren die Familienunternehmen und die Investoren mit jeweils 21 Deals besonders aktiv. KonzerneArtikel lesen

Der Beitrag Die Deals vor dem Sommer 2022: Technik im Fokus erschien zuerst auf Die Deutsche Wirtschaft.

Was tat sich in März, April und Mai bei den Unternehmensverkäufen? Der Überblick zu den 73 registrierten Unternehmens-Neuaufstellungen aus dem M&A-Dienst von DDW.

Große und Mittlere Unternehmen waren in den letzten Monaten mit jeweils 27 Transaktionen am häufigsten gefragt, kleine Unternehmen auf 19 Verkaufsfälle. Vor dem Sommer waren die Familienunternehmen und die Investoren mit jeweils 21 Deals besonders aktiv. Konzerne kauften 13 mal zu, Partner stellten zehn mal den Käufer.

Nach Branchen wurden diese Transaktionen registriert:

  • Elektro & Technik: 12 Verkäufe
  • Lebensmittel & Gastronomie: 11
  • Berater & IT: 9
  • Medien & Agenturen: 8
  • Bau & Immobilien: 8
  • Mode & DIY: 7
  • Gesundheit: 6
  • Maschinenbau: 4
  • Auto- & Flugzeugtechnik: 3
  • Chemie: 2
  • Finanzen & Versicherung: 2
  • Kommunales: 1.

Sie wollen über die Unternehmensverkäufe der deutschen Wirtschaft aktuell und regelmäßig informiert sein?
Der Datendienst Wer kauft wen von DDW liefert monatlich die Käufe und Verkäufe – mit umfassenden Details zu Käufern und verkauften Unternehmen. Zusätzlich sind auch alle rd. 5.000 Verkaufvorfälle der letzten 5 Jahre erhältlich. Zum Leserdienst

Hier einige Beispiele der Transaktionen:

Neuausrichtung: Marke ALPINA wird Teil der BMW Group

Andreas und Florian Bovensiepen richten das Familienunternehmen neu aus (Bild: Unternehmen)

Die Familie Bovensiepen führt ihre 57 Jahre alte Partnerschaft mit BMW in eine neue Ära. ALPINA wird jetzt eine Marke der BMW Group. Das Ziel: BMW wird ab 2026 noch mehr automobile Vielfalt im Luxusbereich, in dem auch ALPINA seit vielen Jahren etabliert ist, schaffen.

Bis Ende 2025 wird das Unternehmen der Familie Bovensiepen mit seiner Ingenieurs-Expertise die exklusiven BMW ALPINA Automobile nach dem bestehenden Kooperationsmodell weiterhin entwickeln, fertigen und verkaufen. „Wir werden in den kommenden Jahren noch wunderbare und effiziente Fahrzeuge vorstellen. Der Auftragseingang ist auf hohem Niveau und es stehen noch einige Neuanläufe bevor“, erklärt Andreas Bovensiepen, Geschäftsführer der ALPINA Burkard Bovensiepen GmbH + Co. KG. „Die Begehrlichkeit der Marke ALPINA und unseres Unternehmens ist natürlich enorm. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, ALPINA nicht an einen beliebigen Hersteller zu veräußern, denn BMW und ALPINA arbeiten seit Jahrzehnten vertrauensvoll zusammen. Aus diesem Grund ist es strategisch die richtige Entscheidung, dass die Marke ALPINA in Zukunft von der BMW Group geführt wird.“

Das Familienunternehmen Bovensiepen stellt mit der Weitergabe der Marke ALPINA nun die Weichen für die Zukunft. „Wir werden das Lebenswerk unseres Vaters fortsetzen und in den ebenso bekannten Namen BOVENSIEPEN investieren. Mit unserer Expertise, unserem hohen Qualitätsanspruch werden wir auch in Zukunft andere überzeugende mobile Angebote auf den Markt bringen“, so Co-Geschäftsführer Florian Bovensiepen. „Unsere Familie, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden auch weiterhin für Top-Qualität und Ingenieurskunst in der Automobiltechnik stehen. Der Fertigungsbereich wird Zug um Zug in einen Dienstleistungsbereich umgewandelt. Durch diese strategische Neuausrichtung wird der Standort Buchloe langfristig gesichert.“

Erfolgsmodell soll weiter wachsen: Personio übernimmt Employee Experience-Startup Back

Die Gründer von Back Christian Eggert (links) (CEO) und James Lafa (rechts) (CTO) mit Hanno Renner (Mitte), dem CEO von Personio (Bild: Unternehmen)

Personio, Europas führender Anbieter von HR-Software für kleine und mittelständische Unternehmen, gab auf der H.U.G Digital die Übernahme des Berliner Startups Back bekannt. Dessen Employee Experience-Lösung automatisiert wichtige Personalprozesse und steigert so die Effizienz in Unternehmen. Die Übernahme unterstützt die strategische Ausrichtung von Personio, die Software-Kategorie People Workflow Automation weiter auszubauen, die es HR-Teams ermöglicht, abteilungs- und toolübergreifend effizient zu arbeiten.

Mithilfe eines interaktiven Ticketsystems sowie von Wissensmanagement und Workflow-Automatisierung hilft die Software von Back Personalabteilungen bei der Bearbeitung von Mitarbeiteranfragen über alltägliche Kommunikationskanäle wie Slack oder Microsoft Teams und versendet automatisierte Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wollen Mitarbeitende beispielsweise einen Fehler in der Gehaltsabrechnung melden, gibt es dafür einen Ort – zum Beispiel Slack – an dem sie das machen können. Die Personalabteilung wird dann entweder selbst antworten oder über eine interne Wissensdatenbank, die durch künstliche Intelligenz unterstützt wird, eine automatisierte Antwort versenden.

Hanno Renner, Mitgründer und CEO von Personio: “Sowohl das Produkt als auch das Team von Back passen aus zwei Gründen sehr gut zu uns. Zum einen profitieren unsere Kunden von einem zentralen Ort, einem sogenannten One-Stop-Shop, für Mitarbeiteranfragen. Zum anderen verfügt das Back-Team über enorm viel Erfahrung in der Entwicklung von Workflows, die fragmentierte Aufgaben zusammenführen. Diese spielen eine zentrale Rolle bei Personios weiterer Entwicklung zu einem führenden Unternehmen in der Kategorie People Workflow Automation, dessen Technologie die Produktivität in allen Bereichen eines Unternehmens steigert, indem sie Verzögerungen beseitigt.”

Die bestehenden Produkte von Back für Ticketing und Wissensmanagement werden vollständig in das Angebot von Personio integriert. Die Gründer Christian Eggert (CEO) und James Lafa (CTO) werden bei Personio als Head of Product bzw. Head of Engineering die Workflow-, Ticketing- und Knowledge-Funktionalitäten innerhalb von Personio verantworten.

Ein starker Partner: Nestlé und Ankerkraut bringen künftig gemeinsam mehr Geschmack auf den Teller

Ankerkraut und seine Gründer Stefan und Anne Lemcke erreichten 2016 in der Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen“ überregionale Bekanntheit (Bild: Unternehmen)

Nestlé unterstützt ab sofort den Kräuter- und Gewürzhersteller Ankerkraut, noch mehr Menschen zum Kochen zu inspirieren. Vor allem von der Agilität, dem Unternehmergeist und der Omnichannel-Präsenz will Nestlé von Ankerkraut lernen. Der gemeinsame Weg ist ein konsequenter nächster Schritt auf Nestlés Reise in die Zukunft. Ankerkraut hingegen kann von der Expertise sowie dem starken Vertriebsnetz von Nestlé profitieren und auf seine 10-jährige Erfolgsgeschichte weiter aufbauen. Deswegen haben die Gesellschafter der Hamburger Premium-Marke nun beschlossen, eine Mehrheitsbeteiligung an Nestlé zu verkaufen.

„Ich freue mich sehr, das Team von Ankerkraut in unsere Nestlé Familie begrüßen zu dürfen. Wir sind beide davon überzeugt, viel voneinander lernen zu können und das Beste aus zwei Welten zusammenzubringen! Etwa, wie Marken aufgebaut werden, Trends aufgegriffen und Innovationen entstehen, oder wie ein Portfolio erfolgreich wachsen kann. Ankerkraut mit seiner starken Omnichannel-Präsenz ergänzt uns sehr gut. Die Marke bringt Menschen zusammen, die gut und lecker zu Hause kochen wollen – das finde ich großartig. Gemeinsam werden wir die Erfolgsgeschichte von Ankerkraut weiterführen“, sagt Marc Boersch, Vorstandsvorsitzender von Nestlé Deutschland.

Anne und Stefan Lemcke, die Gründerfamilie von Ankerkraut, ergänzen: „Für uns ist dieser Schritt eine großartige Chance, denn wir wollen unser Wachstum und unsere Professionalisierung weiter vorantreiben. Wir sind stolz darauf, dass wir mit Nestlé einen Partner gefunden haben, der uns dabei nicht nur mit Markt- und Vertriebswissen, sondern auch mit kulinarischer Expertise unterstützt. Nestlé hat unsere Marke verstanden – und die Leidenschaft, mit der wir sie aufgebaut haben und weiter pflegen wollen. Wir freuen uns darauf, die Werte und Visionen von Ankerkraut nun gemeinsam und mit noch größerer Hebelwirkung nach außen zu tragen!“

Ankerkrauts aktuelles Management-Team wird das Geschäft eigenständig weiterführen. Die Gründer und das Management bleiben Gesellschafter.

 

Brückenschlag: Celonis übernimmt Process Analytics Factory (PAF)

Die Grüner und Co-Geschäftsführer Bastian Nominacher, Martin Klenk und Alexander Rinke (Bild: Unternehmen)

Celonis, der globale Marktführer für Execution Management, hat die Übernahme des Darmstädter Unternehmens Process Analytics Factory GmbH (PAF) bekannt gegeben. Dessen Software PAFnow ist führend im Bereich Process Mining für Microsoft Power BI.

Diese Übernahme wird Millionen Anwendern der Microsoft Power Platform den Zugang zum Execution Management System (EMS) von Celonis erleichtern. Sie ist Teil der Strategie von Celonis, Unternehmen in allen Branchen die Möglichkeit zu geben, das EMS einzusetzen, um Prozessineffizienzen aufzudecken und zu beheben. Ziel ist es, die Nutzer der weltweit führenden Automatisierungs-, Kollaborations- und Workflow-Plattformen in die Lage zu versetzen, ihre Unternehmensperformance mithilfe der datenbasierten Analysen und Optimierungen von Celonis zu verbessern.

Mit Execution Management hat Celonis eine neue Software-Kategorie definiert: Process Mining funktioniert wie ein Röntgengerät für Prozesse und zeigt deren Abläufe und Schwachstellen auf. Darauf aufbauend ermöglicht Execution Management eine automatisierte Prozessoptimierung und verbessert dadurch die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten.

“Dieser Schritt vereint die Stärke des Marktführers Celonis mit den Process- Mining-Kompetenzen von PAF für die Microsoft Power Platform. Dies ermöglicht es, Celonis EMS einer großen und schnell wachsenden Zahl von Unternehmen und Anwendern leichter zugänglich zu machen“, sagt Tobias Rother, CEO und Gründer von PAF.

Die rund 40 Beschäftigten von PAF werden die Entwicklung der Lösungen für die Microsoft Power Platform bei Celonis verstärken. Tobias Rother, Gründer und CEO von PAF, wird den Ausbau des Microsoft Centre of Excellence sowie alle Microsoft Power BI-Themen innerhalb von Celonis vorantreiben. Timo Nolle, CTO von PAF, wird die Entwicklung der Microsoft Power BI-Produktintegration leiten.

Mehr zum Thema:

Marktführender Investment-Datendienst für die deutsche Wirtschaft
Die hier analysierte Liste ist Teil der tetradischen Datenservices zum Investmentthema bei DDW, die die Informationsgrundlage für alle Aktivitäten und Bedarfe in diesem Segment bietet:
♦ Investoren: die Investoren-Liste DACH umfasst die Datenbank der 2.500 Investoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
♦ Investierte: die Datenbank Unternehmen in Investorenbesitz bietet die 1.500 wichtigsten deutschen Unternehmen in Investorenhand
♦ Aktivitäten: Portraits der laufenden Unternehmenstransaktionen, rückwirkend seit 2015, können im Datendienst Wer kauft wen bezogen werden
♦ Targets: Vielgenutztes Lösungstool zur Identifikation von Investitionszielen ist die Unternehmensliste Master-Datenbank.
Einen Gesamtüberblick über sämtliche Datenbankangebote gibt es auch > hier.

Der Beitrag Die Deals vor dem Sommer 2022: Technik im Fokus erschien zuerst auf Die Deutsche Wirtschaft.

Читайте на 123ru.net


Новости 24/7 DirectAdvert - доход для вашего сайта



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России



Smi24.net — ежеминутные новости с ежедневным архивом. Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "123 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. Smi24.net — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net. Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть —онлайн с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии. Smi24.net — живые новости в живом эфире! Быстрый поиск от Smi24.net — это не только возможность первым узнать, но и преимущество сообщить срочные новости мгновенно на любом языке мира и быть услышанным тут же. В любую минуту Вы можете добавить свою новость - здесь.




Новости от наших партнёров в Вашем городе

Ria.city

Сбер в составе синдиката российских банков профинансирует строительство первой в стране ВСМ из Москвы в Санкт-Петербург

Суд в Подмосковье арестовал «ведьму» Полынь за оскорбление чувств верующих

Россияне захотели бросить Москву и Петербург ради малых городов

Основной девелопер Академического вошел в тройку лидеров Среднего Урала

Музыкальные новости

Два рейса из Петербурга перенаправили из Шереметьево в Домодедово на фоне грозы

Путин: западные санкции мешают России, но проблемы преодолеваются

В Туле наградили победителей межрегиональных соревнований по эстетической гимнастике "Кубок Роксэт"

Глава "Рексофт" - в топ-100 отечественных ИТ-лидеров

Новости России

Основной девелопер Академического вошел в тройку лидеров Среднего Урала

«Лёд и Пламя» приглашает на турнир 19-21 августа 2024 г юношей 2012 г.р. «Орион-Технопул» Московская область г.Балашиха

Суд в Подмосковье арестовал «ведьму» Полынь за оскорбление чувств верующих

Затопило тротуары и вестибюли метро: Москва приходит в себя после тропического ливня

Экология в России и мире

Российский лоукостер запустил рейсы в Анталию из Махачкалы

Победитель фирменной игры «Авторадио» получил ключи от Oting Паладин

Студия Звукозаписи в Москве. Создание Песен, Музыки, Аранжировок.

Слушатель из Смоленска выиграл на «Авторадио» «Москвич 3»

Спорт в России и мире

«Контракта на экипировку у меня до сих пор нет» // Теннисистка Анна Калинская о лучшем сезоне в своей карьере

Семнадцатилетняя Андреева впервые сыграет в полуфинале турнира Большого шлема

Янник Синнер высказался о первом месте в рейтинге ATP и травме Новака Джоковича

Мирра Андреева впервые вышла в четвертьфинал турнира Большого шлема

Moscow.media

Талантливый актер и неугомонный скандалист - несчастная судьба и ранний уход Николая Сектименко

Старую но редкую BMW M5 2002 года продали за 130 000 $

Мобилизованного свердловчанина приговорили к 23 годам "строгача" за подрыв гранаты в казарме

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: С начала года более 4,7 тысячи жителей Московского региона оформили страховую пенсию в автоматическом режиме на портале госуслуг











Топ новостей на этот час

Rss.plus






«Лёд и Пламя» приглашает на турнир 19-21 августа 2024 г юношей 2012 г.р. «Орион-Технопул» Московская область г.Балашиха

Основной девелопер Академического вошел в тройку лидеров Среднего Урала

Ефимов: свыше 50 объектов образования появятся в Новой Москве к 2027 году

Производитель из Мытищ представил не имеющую аналогов детскую площадку