Добавить новость

Заложников в ростовском СИЗО освободили во время штурма

«Лето в Москве. Все на улицу!»: москвичи смогут посетить различные мастер-классы на набережных

Собянин поздравил медицинских работников с профессиональным праздником

Мэр Москвы поздравил медиков с профессиональным праздником



World News


Новости сегодня

Новости от TheMoneytizer

Enduro tschechisch-technisch: „… Bist du mutig genug für eine grausame Erfahrung?!“

Das Hardcore Blinduro wurde als absolute Grenzerfahrung für alle Rennsport-Enthusiasten angekündigt. Und tatsächlich trägt das Zweitages-Rennen im tschechischen Plesivec den Namen völlig zurecht. Diese Erfahrung haben am vergangenen Wochenende Max Schumann und Ines Thoma gemacht, die einen unterhaltsamen Rennbericht mitsamt toller Fotostory mitgebracht haben!

„… Hardcore Blinduro wird wieder anspruchsvoll sein. Der Berg Pleßberg zehrt hart. Du wirst leiden! Du wirst alleine sein. Keine Freunde, die dich unterstützen. Es gibt weder eine technische Zone, in der Du dein Fahrrad reparieren kannst, noch eine Feedzone, in der Du Wasser bekommst. Du wirst es bereuen. Du kannst damit aber umgehen. Allein. Nur Du. Dein Fahrrad. Rucksack. Und das raue Erzgebirge. Bist du mutig genug für eine grausame Erfahrung?!“

Hardcore Blinduro

Diashow: Enduro tschechisch-technisch: „… Bist du mutig genug für eine grausame Erfahrung?!“
... und gönnt sich auf den Schreck gleich ein frisch-gewonnenes alkoholfreies Radler vom Event-Sponsor Birrell.
Star-Koch Tobi hat heute zum Glück Tag der offenen Schiebetür!
Gerd findet's Mega!
Siegerin mit Schwergepäck. Nach 2 langen Renntagen kann Ines die Trophäen gerade noch bis zum Auto tragen.
Ein unbekannter Tscheche tanzt gar 2-beinig.
Diashow starten »

Die Ankündigung zum diesjährigen Hardcore Blinduro hätte uns fast aus den Klickpedalen gehauen. Ob das an einer holprig tschechisch-deutschen Übersetzung liegt, Michal Prokops schwarzem Humor oder uns alteingesessene Enduristen hier tatsächlich etwas ganz und gar Schreckliches erwartet, interessiert uns zu sehr. So packen wir kurzentschlossen möglichst viel Federweg in den Bulli und machen uns auf gen Osten in ein verlängertes Enduro-Wochenende der anderen Art.

01 - Das gröbste Vorweg: Max mäandert durch das Steinfeld des Grauens, das die Zielgrade des Rennwochenendes darstellt, und die Bezeichnung "Hardcore" durchaus verdient.
# 01 - Das gröbste Vorweg: Max mäandert durch das Steinfeld des Grauens, das die Zielgrade des Rennwochenendes darstellt, und die Bezeichnung "Hardcore" durchaus verdient. - Foto: Patrik Prochazka // Blinduro

Kaum haben wir das verkehrsüberlastete Münchner Eck überwunden, liegt Tschechien näher als gedacht. Und unmittelbar hinter der Grenze weht uns mit unverständlichen Ortsnamen und Plattenbauten aus verwittertem Beton echter Ostblock-Charme entgegen. Wir gönnen uns zur Akklimatisation erstmal einen übertrieben flowigen (Flowtrails) bis grob-rumpligen (Enduro und DH-Strecke) Tag im Bikepark Klinovec, den wir bisher absolut zu Unrecht ignoriert haben.

Bei unserer Ankunft in Plesivec am Freitagabend ist das Eventgelände bereits gut mit Campingvehikeln aller Alters- und Preiskategorien gefüllt: Feuerwehrautos, Wohnmobile, Dachzelte auf Kleinwagen, Zelte, Hängematte. „Du wirst alleine sein“ können wir also von vorneherein ausschließen, als wir zusammen mit einigen Freunden wie Tobias Woggon, Dennis Stratmann, Kai, Ronny, Tina von Ghost und Daniel Jahn eine Wagenburg der Extraklasse bauen. Beim abendlichen Renn-Einstimmungs-Bier werden die Erlebnisberichte aus dem Vorjahr am Campingtisch ausgetauscht. Wir erfahren, dass das Verlassen des Sportgeräts durchaus Teil der Erfahrung sein wird, dass pro Tag 4 Stages gefahren werden und eine erschreckend dünne Informationslage über Länge, Schwierigkeit oder Art der Strecke vorliegt. Richtiges blindes Rennen-Fahren also. Enduro, wie es im Lehrbuch steht. Ein echtes Abenteuer.

#Vanlife im Fahrerlager
# #Vanlife im Fahrerlager - Der Parkplatz voll mit Hardcore-Campern, das Wetter spielt auch mit. Schönes Wochenende mit allen Beteiligten! Foto: Max Schumann

Wir verbringen einen gemütlichen Vanlife-Vormittag, da die ersten Starter erst gegen 11 Uhr das Startgelände verlassen und haben so genug Zeit, nach alter Enduro-Manier mal wieder einen Renn-Rucksack zu packen. Was in den Anfangsjahren des Sports noch Gang und Gäbe war, hat sich im Laufe der Zeit hin zu leichtem Gepäck (aka kleinen Hüftbeuteln, überfüllten Hosentaschen und allerlei Strapse am Rahmen) gewandelt. Doch ohne Verpflegungszone und das Wissen ob Wasser verfügbar sein wird, packen wir brav 2 Liter Flüssigkeit, Werkzeug, eine Regenjacke und Energieriegel ein. Das Ersatzschaltwerk, Ersatzbremsscheiben oder gar Bremshebel lassen wird daheim – so was haben wir noch nie gebraucht und wollen trotz der immer wilder werdenden Erfahrungsberichte des Vorabends auch hier nicht damit anfangen. Stattdessen nehmen wir uns „materialschonendes Fahren” vor.

Max mit Sack und Pack. Für viele tagesaktuelle Enduro-Akrobaten ein Relikt aus der Vergangenheit. Doch Rucksack und Protektor sind hier Pflichtbekleidung
# Max mit Sack und Pack. Für viele tagesaktuelle Enduro-Akrobaten ein Relikt aus der Vergangenheit. Doch Rucksack und Protektor sind hier Pflichtbekleidung - praktisch & gut für Wasser, Futter, Werkzeug und Jacke. Und sicher noch dazu! Foto: Patrik Prochazka // Blinduro

3-2-1 – und schon sind wir unterwegs: ohne festgelegte Startzeiten sind die Transfer-Fahrten entspannt und spaßig. Unserer geselligen Runde haben sich Enduro-Raketen wie Texi (Chrsitian Textor) und „Team Austria“ (Matthias Stonig und Gerd Skant) angeschlossen. Die erste Stage ist extrem eckig und ja, das Erzgebirge ist rau. Felsen, Wurzeln, steil, verblockt, hängend und widersinnig. Wir sind in den letzten Jahren bereits blinde Rennen, also Rennen ohne vorheriges Training, wie die Trans Provence gefahren und haben sie lieben gelernt. Dort folgen die Rennstrecken hier nicht bestehenden Wanderwegen, die in ihrer Anlage und Orientierung meist sinnig und vorhersehbar sind. Das ist hier komplett anders: Die Trails sind frisch und wild in den Wald gesteckt und folgen oft nur dem Sinn, möglichst wenig Sinn zu haben. Die Begriffe „herumstuhlen“ oder „einparken“ sind daher gängige Ausdrücke bei der obligatorischen Stage-Nachbesprechung im Uphill. Es wird teilweise geschoben, ein bis zwei Füße abgesetzt und man bezweifelt mitunter mehrfach pro Kurve, ob Klickpedale die richtige Wahl waren. Hier, mitten den hängenden Wurzelsektionen, die gerne in schier bodenlosen Steilabfahrten durch fiese Felsen münden, fühlt man sich dann plötzlich doch ganz schön allein. Und eine gewisse „Grausamkeit“ lässt sich der Streckenführung in dem Moment auch nicht absprechen. Wenige Tiefenmeter nach der Zieldurchfahrt, als sich der hechelnde Atem und der weit aufgerissene Blick langsam wieder beruhigen, wird unsere Meute an Einzelkämpfern durch gemeinschaftliches Verfehlen der Ideallinie geeint. Fahrfehler gehören für alle dazu. Die Sturzrangliste führen Texi und Irm (Erik Irmisch) an, die bereits auf der ersten Stage 3 mal zu Boden gegangen sind.

Ines zirkelt um Baum. Die Strecken sind sehr technisch. Vor allem aber sehr überraschend und unterhaltsam abgesteckt. Eine Freude für schnelle Trail-Entdecker und für alle ein Erlebnis.
# Ines zirkelt um Baum. Die Strecken sind sehr technisch. Vor allem aber sehr überraschend und unterhaltsam abgesteckt. Eine Freude für schnelle Trail-Entdecker und für alle ein Erlebnis. - Foto: Patrik Prochazka // Blinduro

Feed- oder Technikzone vermissen wir keineswegs. Die Tage sind mit jeweils 1.000 Höhenmetern sportlich, aber nicht zu lang und leicht ohne Support zu bewältigen. Außer dem ein oder anderen Kurbelarm oder Schaltwerk, das in den Steinfeldern zurückbleibt – aber da hätte eine Feedzone auch nicht direkt weitergeholfen.

Der Red Bull DJ Truck heizt am Abend zwar ordentlich ein, aber 90 % der über 300 Starter sind wohl zu müde zum Feiern und haben sich nach 1 bis 2 Pivos bereits in die Dachzelte verzogen.

Der zweite Renntag startet etwas früher, was angesichts der sich bereits am Morgen auftürmenden Gewitterwolken hoffentlich ein gutes Omen ist. Bereits nach der ersten Stage übertönt das Donnergrollen unsere über Felsstufen kratzenden Pedale. Wir mogeln uns also weiterhin so schnell wie möglich durch alle von Michal und seiner Crew pink markierten Stolpersteine und Problemwurzeln. Auch die Transfers werden angesichts des drohenden Regens heute etwas schwungvoller angegangen. Am Ende haben wir aber Glück. Wirklich nass werden wir nur in dem tretlagertiefen Schlammloch, das besonders lustige Trailbauer in Stage 6 integriert haben, um am Renntag freudig jubelnd jedem mutigen Biker zu dem kleinen Moorbad zu gratulieren. Echter Regen wäre unserer Meinung aber auch gar keine Option gewesen. Denn nasse Bedingungen hätten den Charakter des Ausflugs deutlich von Biketour zu Berglauf verschoben. Und so läuft es an Tag 2 bei Trockenheit für fast allen Beteiligten schon deutlich runder. Was zum Teil der minimal zahmeren Streckenführung zuzuschreiben ist, vor allem aber wohl dem etwas gezähmten Temperament der Rennfahrer, die langsam aus den vielen Fahrfehlern lernen. Vorausschauendes Fahren und nichts überstürzen, trotzdem einen gewissen Schwung und Fahrfluss aufrechterhalten sind häufig wiederholte, 9mal-kluge Ratschläge, die hier tatsächlich weiterhelfen.

„Hoch die Hände, Wochenende” ist ein vielzelebriertes Motto an diesem Wochenende. Hier prüft ein mutiger Tscheche den Grip auf der Felsspitze – mit den Händen.
# „Hoch die Hände, Wochenende” ist ein vielzelebriertes Motto an diesem Wochenende. Hier prüft ein mutiger Tscheche den Grip auf der Felsspitze – mit den Händen. - Foto: Patrik Prochazka // Blinduro

Das Grande Finale bietet das zuschauerfreundlich in unmittelbarer Nähe des Eventgeländes gelegene „Steinfeld des Grauens“ – einmal in diesen Irrgarten aus Felsbrocken hineingesteuert (und Hals über Kopf die Orientierung verloren) geht es für viele Enduristen nur auf 2 Füßen weiter. Ines ist mit den anderen Fahrerinnen heute bereits früher gestartet und hat sich aufgrund der Regenvorhersage und der damit einhergehenden Unfahrbarkeit der Stolperstellen entschlossen, nicht wie gestern auf die Jungs zu warten. Nun genießt sie nach ihrem Sieg in der Damenklasse den Rockgarten von außen und hat sich mit Kamera bewaffnet unter die grölende tschechische Zuschauermenge gemischt.

Auch Ines feiert
# Auch Ines feiert - Hoch die Hände, Olé! Foto: Max Schumannn

Der deutliche Sieger des Rennens, der junge Lokalmatador Vojta Blaha, zelebriert hier einen wilden Rocknroll und schmeißt dabei seine Füße von den Pedalen in alle Richtungen. Der Zweitplatzierte deutsche EWS-Prinz Texi hingegen tänzelt kontrolliert-elegant über die pink markierten Felsspitzen hinweg und hinterlässt große Augen bei den tschechischen Zuschauern, die hier vor allem Alu und Carbon auf Fels knallen sehen wollen.

Max, der Felsfloh. Über Fels und über Stein, Rad fahren kann so einfach sein!
# Max, der Felsfloh. Über Fels und über Stein, Rad fahren kann so einfach sein! - Foto: Ines Thoma

Nach dem Felspektakel trennen den wagemutigen Rennfahrer nur noch 3 schnelle Wiesenkurven und 2 Kurbelumdrehungen vom wohlverdienten Pilsener. Und wir stoßen gemeinsam mit unserer deutsch-österreichischen Rennreise-Gruppe und einigen neugewonnen tschechischen Bikefreunden auf ein einzigartiges Renn-Wochenende an. Spätestes jetzt sind wir nicht mehr alleine!

08 - Prost die Herren, auf einen gelunges Enduro-Wochenende. Zum Glück waren alle Sportler ausreichend geschafft. Hardcore-Biertrinken kam am Abend nicht mehr in die Krüge.
# 08 - Prost die Herren, auf einen gelunges Enduro-Wochenende. Zum Glück waren alle Sportler ausreichend geschafft. Hardcore-Biertrinken kam am Abend nicht mehr in die Krüge. - Foto: Max Schumann

Hardcore Blinduro 2020: Die Geschichte in Bildern

Frittieren geht über Strecken studieren
# Frittieren geht über Strecken studieren - Blinduro, wir kommen! Foto: Max Schumann
Das Wurstbratzelt wird aktiviert.
# Das Wurstbratzelt wird aktiviert. - Foto von Max Schumann
Vanlife-Vorgarten
# Vanlife-Vorgarten - Auf dem Parkplatz stehen die Blumen hüfthoch. Foto von Max Schumann
Michal Prokop, der tschechische MTB-Allrounder erklärt "Team Germany" den groben Ablauf. Die Mienen wirken kritischer als die gespannte Vorfreude ist.
# Michal Prokop, der tschechische MTB-Allrounder erklärt "Team Germany" den groben Ablauf. Die Mienen wirken kritischer als die gespannte Vorfreude ist. - Foto von Max Schumann
Michal ist echt ein super Typ. Als gelernter Fourcrosser wirkte beim Wechsel ins Enduro-Lager oft ernst und unnahbar. Nun als Rennveranstalter zeigt er sich von einer ganz anderen Seite
# Michal ist echt ein super Typ. Als gelernter Fourcrosser wirkte beim Wechsel ins Enduro-Lager oft ernst und unnahbar. Nun als Rennveranstalter zeigt er sich von einer ganz anderen Seite - genauso professionell, aber auch echt sympatisch und hilfsbereit. Foto von Max Schumann
Enduro-Brotzeit. Der späte Start am ersten Tag lässt genug Zeit für 2-3 ausgiebige Frühstücke.
# Enduro-Brotzeit. Der späte Start am ersten Tag lässt genug Zeit für 2-3 ausgiebige Frühstücke. - Foto von Max Schumann
Heiter bis wolkig. Wetter und Stimmungslage. Hier lächelt sich Tobi Woggon Mut zu. Es sind nur noch wenige Minuten bis zu seinem Enduro-Comeback.
# Heiter bis wolkig. Wetter und Stimmungslage. Hier lächelt sich Tobi Woggon Mut zu. Es sind nur noch wenige Minuten bis zu seinem Enduro-Comeback. - Foto von Max Schumann
Da geht's lang. Schön hier!
# Da geht's lang. Schön hier! - Foto von Max Schumann

Читайте на 123ru.net


Новости 24/7 DirectAdvert - доход для вашего сайта



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России



Smi24.net — ежеминутные новости с ежедневным архивом. Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "123 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. Smi24.net — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net. Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть —онлайн с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии. Smi24.net — живые новости в живом эфире! Быстрый поиск от Smi24.net — это не только возможность первым узнать, но и преимущество сообщить срочные новости мгновенно на любом языке мира и быть услышанным тут же. В любую минуту Вы можете добавить свою новость - здесь.




Новости от наших партнёров в Вашем городе

Ria.city

В Москве из-за сильных дождей перекрыли участки дорог в сторону центра и области

Кварацхелия: мне было тяжело в Москве и одиноко, не было друзей

Умер режиссер Камерной сцены имени Покровского ГАБТа Валерий Федоренко

Психолог Соловьёва рассказала о способах побороть страх высоты

Музыкальные новости

МОК не допустил до Олимпиады сильнейших борцов и тхэквондистов из России

Муфтий Гайнутдин пожелал Путину помощи Аллаха для побед

В аэропорту Пулково задержали девять рейсов и отменили еще два

В столице Бурятии в городе Улан-Удэ в театре кукол «Ульгэр» 14-16 июня пройдут «Волшебные выходные»! - Театр и Цирк, Культура и Концерт, Россия и Дети

Новости России

США уведомили РФ о приостановке действия пунктов налоговой конвенции 1992 года

Стенд Тверской области на форуме «Путешествуй» посетили более 500 тысяч гостей

Три школы построят на северо-западе Москвы за счет бюджета

В Москве движение на участке Боровского шоссе перекрыли из-за осадков

Экология в России и мире

Неблагодарный батька или о чем говорил президент Белоруссии с делегацией Азербайджана?

Сказка театра Ульгэр в Бурятии «Волшебный платок бабушки Дари» - это захватывающее путешествие в мир волшебства - Театр и Цирк, Культура и Концерт, Россия и Дети:

Россиянам предложили премиальные туры сразу в 2 страны: рейсы начнутся из 8 российских городов

Кинопродюсер.

Спорт в России и мире

Скачков и Тайлакова выиграли соревнования по настольному теннису на Играх БРИКС

Курникова показала трогательные фото Энрике Иглесиаса

«Надо чем-то жертвовать». Арина Соболенко отказалась ехать на Олимпиаду в Париже

Людмила Самсонова не отдала голландскую траву // Она продолжила серию российских побед на теннисном турнире в Хертогенбосе

Moscow.media

Hyundai привозит в Россию старый добрый седан по цене LADA Vesta

Женщина провалилась в яму в центре Саратова. Начата проверка

Выплаты в ОСАГО в I квартале этого года выросли существеннее, чем сборы

«ЯРКО» провела развлекательную программу на фестивале «Крутая песочница»











Топ новостей на этот час

Rss.plus






В Москве из-за сильных дождей перекрыли участки дорог в сторону центра и области

США уведомили РФ о приостановке действия пунктов налоговой конвенции 1992 года

Стенд Тверской области на форуме «Путешествуй» посетили более 500 тысяч гостей

Психолог Соловьёва рассказала о способах побороть страх высоты