Der Iran will den israelischen Vergeltungsschlag nicht einfach so hinnehmen. In Washington nimmt man die Warnung ernst: Die USA schicken zusätzliche Kriegsschiffe und Langstreckenbomber in die Region.
Seit Juli können Anbauvereinigungen für Cannabis ihre Anträge einreichen. Inzwischen waren einige damit erfolgreich. Bis zur ersten Ernte wird es noch etwas dauern.
Jetzt geht die Arbeit von SPD und BSW richtig los: Am Montag starten die Parteien in ihre Koalitionsverhandlungen. BSW-Landeschef Crumbach weiß schon, welches Ministerium für ihn nicht infrage kommt.
Die Tage werden wieder kürzer. Wenn es dunkel wird, leuchtet die Botanika in den kommenden Wochen in einem besonderen Licht.
Glühwein, Lebkuchen und Lichterglanz schon Anfang November: Das gibt es alljährlich beim Weihnachtsmarkt in Essen-Steele. Erwartet wird wieder eine sechsstellige Besucherzahl.
Eine Frau läuft über den Parkplatz eines Einkaufszentrums - und wird von einem Auto umgefahren. Der Unfall im Landkreis Hersfeld-Rotenburg endet für sie im Krankenhaus.
Mit einem Milliardenbetrag soll der Wandel gelingen - raus aus der Braunkohle, hin zur Ansiedlung neuer Industrie. Aber es hakt in Sachsen-Anhalt noch. Woran liegt es?
Zwei Menschen laufen abends über die Gleise – und werden von einem ICE erfasst. Der Streckenabschnitt zwischen Hanau und Fulda wird nach dem Unglück für mehrere Stunden gesperrt.
Weitere Eskalation bei den seit gut zwei Wochen andauernden Protesten von Anhängern des früheren bolivianischen Präsidenten Evo Morales: Morales-Anhänger stürmten nach Militärangaben am Freitag eine Kaserne und nahmen Soldaten als Geiseln. Aus dem Verteidigungsministerium verlautete, insgesamt würden "etwa 20" Soldaten von den Bewaffneten festgehalten. Indes gab Morales an, in den Hungerstreik zu treten, bis die Regierung den Dialog aufnehme.
In der Region Valencia wird der Straßenverkehr für 48 Stunden zwangsweise eingeschränkt. Dafür fahren die ersten Züge mit reduziertem Service wieder. Die Trauer um die mehr als 200 Opfer muss warten.
Die Ampel in der Dauerkrise: Ein Papier von Finanzminister Lindner für eine neue Wirtschaftspolitik sorgt für Aufruhr. Lindner selbst beklagt, dass es durch "Indiskretion" öffentlich geworden sei.
Im Landkreis Landshut kommt ein Wagen von der Straße ab – und fährt daraufhin gegen einen Baum. Nach dem Unfall ist auch ein Hubschrauber im Einsatz.
In bewaffneten Konflikten, bei Protesten oder wegen Recherchen zu Korruption: In den vergangenen zwei Jahren wurden laut Unesco Dutzende Journalisten getötet. Besonders in zwei Regionen.
Beim Ausbau der Windenergie wird die Ampel ihr selbst gestecktes Ziel für dieses Jahr nicht erreichen. Das zeigt die Antwort auf eine Anfrage, die dem stern vorliegt.
Noch ist völlig unklar, was die Ursache war: Im Rheinland ist ein Mehrfamilienhaus evakuiert worden. Im Keller und in einigen Wohnungen wurden gefährliches Kohlenmonoxid gemessen. Der Einsatz dauerte.
Eine Halloween-Feier für Kinder und Jugendliche in Ludwigshafen endet abrupt: Ein Unbekannter versprüht Pfefferspray, die Diskothek muss evakuiert werden. Es gibt Verletzte.
Zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart geht es diesmal überraschend unspektakulär zu. Das Remis ist vor allem für die überlegenen Gastgeber ein Dämpfer.
Donald Trump ist für seine zündelnde Rhetorik berüchtigt. Im Schlussspurt des Präsidentschaftswahlkampfes bietet er eine Variation, die selbst für seine Verhältnisse heraussticht.
Mit den Skyliners haben die Seawolves noch eine Rechnung offen. Die bisherigen zwei BBL-Duelle gingen klar verloren. Im dritten Anlauf gelingt dank eines starken Schlussviertels der erste Erfolg.
Im Kino ist Jan Josef Liefers in der Gesellschaftskomödie "Alter weißer Mann" zu sehen. Wieso er mit solch einer Attitüde zu Hause keine Chance hätte, erzählt er nun in einem Interview.
Die Thüringer fügen den Rhein-Neckar Löwen die erste Heimniederlage der Saison zu und sorgen damit für eine Überraschung.
Der FC Bayern München bleibt in der Euroleague auf Erfolgskurs. Nach einem Auswärtssieg bei Asvel Villeurbanne ist das Team von Gordon Herbert seit vier Partien ungeschlagen.
Beim Einsturz eines Bahnhofs-Vordachs im serbischen Novi Sad sind mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Todesopfern sei ein Kind, sagte Präsident Aleksandar Vucic am Freitagabend. Vucic kündigte in einer Fernsehansprache an, die Verantwortlichen für das Unglück zu bestrafen.