Die Ereignisse auf der Insel Santorini haben es ins Bewusstsein gerückt: Viele Gebiete in Europa sind stark von Vulkanen und Erdbeben bedroht – darunter auch beliebte Ferienorte wie Italien und Island.
Der Automobilzulieferer Continental streicht weitere 3000 Stellen. Die Hälfte davon soll in Deutschland abgebaut werden.
Ein erneutes Fußball-Spektakel zwischen Real Madrid und Manchester City ist nicht ausgeschlossen.
In der Niederen Börde kam es zu einem kuriosen Einbruch. Die Diebe brachen die Haustür gewaltsam auf, doch die Bewohner schliefen weiterhin tief und fest.
Der Kahlschlag bei Continental geht weiter: Der Konzern will bis Ende des kommenden Jahres noch einmal 3000 Jobs abbauen, davon knapp die Hälfte in Deutschland. Der Standort Nürnberg steht vor der Schließung.
Ob auf dem Platz oder hinter den Kulissen – Volker Roth hat seine Spuren im deutschen Fußball hinterlassen. Jetzt muss der DFB seinen Verlust verkraften.
Continental verschärft seinen Sparkurs. Um die schwächelnde Autozuliefersparte fit zu machen für den Börsengang, sollen dort weitere Stellen wegfallen.
Fort Lauderdale, Fla. (OTS) - 25. - 27. März 2025 - Die größte Bitcoin-Mining-Konferenz der Welt ist zurück und größer als je zuvor! Mining Disrupt 2025 wird das Broward Convention Center für ein unvergessliches...
Für viele Menschen lässt sich eine Wildkatze kaum von einer normalen Hauskatze unterscheiden. Die Tiere gibt es auch in Brandenburg. 30 Ehrenamtliche schauen sich ihre Ausbreitung im Detail an.
Für viele Menschen lässt sich eine Wildkatze kaum von einer normalen Hauskatze unterscheiden. Die Tiere gibt es auch in Brandenburg. 30 Ehrenamtliche schauen sich ihre Ausbreitung im Detail an.
Stockholm (OTS) - In einer zunehmend digitalen und schnelllebigen Welt stehen Bildungseinrichtungen vor der Herausforderung, Studierende auf innovative Weise anzusprechen. Seit 2018 ermöglicht Storykit die führende...
Unfassbare Szenen an indischem Bahnhof in Patna, Bihar, Indien. Fahrgäste steigen über ...
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – auch im Journalismus. Das hat auch für die Sportberichterstattung Folgen. Nur: Welche? Und: Wie weit wird das gehen?
Der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler sei ein „unermüdlicher Diener des Gemeinwesens“ gewesen, sagt Steinmeier im Berliner Dom. Köhler habe in aller Welt Freunde und Partner gefunden.
Eine Forsa-Umfrage zeigt: Eine deutliche Mehrheit der Deutschen hofft darauf, dass sich die Parteien der Mitte nach der Wahl auf einen migrationspolitischen Konsens verständigt - und zwar über die künftige Koalition hinaus. Nur die Anhänger der AfD sind mehrheitlich dagegen.
Mit neuen Einschnitten reagiert der Dax-Konzern auf den immer stärkeren Druck am Markt. Die Kosten für die Forschung sollen sinken. Aus Nürnberg zieht eine Tochtergesellschaft sogar ganz ab.
Nach Messerattacken in Villach und am Grazer Friedhof: Psychiater und Psychologe erklären, wann die Angst vor dem öffentlichen Raum zum Problem wird und wie man damit umgehen kann.
OÖN-Frauentag: Gendermedizin-Expertin Anna Maria Dieplinger über den kleinen, großen Unterschied.
Die Rolling-Release-Linux-Distribution openSUSE Tumbleweed wechselt bei der Zugriffskontrolle von AppArmor auf SELinux.
Lernen Sie, wie man virtuelle Maschinen von VMware-Umgebungen auf Proxmox VE überträgt.
Wieder einmal sorgt Prinz Louis für Entzückung! Diesmal wird es künstlerisch.
Jetzt spricht die Legende! Tennis-Ikone Novak Djokovic über den Doping-Fall Jannik Sinner.