Hunderte Menschen wurden krank, dutzende starben. Nun scheint das Rätsel um die mysteriöse „Krankheit X” im Kongo gelöst zu sein! Die Krankheitswelle in einer abgelegenen Region der Demokratischen Republik Kongo dürfte vollständig auf schon bekannte
Das gesamte Jahr über verschenkt der Epic Games Store wöchentlich mindestens ein PC-Spiel , aber zur Weihnachtszeit dreht der Steam-Konkurrent noch einmal auf: Seit dem 12. Dezember gibt es fast täglich ein neues Geschenk . Dabei handelt es sich wie
Mit "Desert Hearts" (1985) hat Donna Deitch einen ebenso revolutionären wie zeitlosen Klassiker geschaffen hat, dessen Bedeutung für das lesbische Kino kaum zu überschätzen ist. "I think I found somebody who counts. She's an English professor, and
Das Bad in der Erinnerung wärmt nie so schön wie zwischen den Jahren. Trotzdem Zeit, dass alle aus der Wanne steigen. Es sind gerade andere Werte nötig: Mut. Neugier. Aufbruchsstimmung.
Eine Zweckentfremdungssatzung soll verhindern, dass immer mehr Wohnungen lukrativ kurzzeitvermietet werden oder aus Spekulationsgründen leer stehen. Weil die Stadt aber Probleme hat, Personal für Kontrollen zu finden, verzögert sich das Vorgehen schon wieder.
Automobilzulieferer streichen Zehntausende Jobs, die Branche liegt bei Insolvenzen vorn. Warum zum Jahresstart noch mehr Ungemach droht.
Sony bleibt dabei. Vor vier Jahren erschien die PlayStation 5. Die durch die Konsequenzen der Pandemie im Ende 2020 und darüber hinaus vergriffene Konsole sollte also schon die Hälfte seines Lebenszyklus erreicht haben. Ein fairer Zeitpunkt, um sich
Luxus für alle. Sylter Hotels machen Normalverdiener zu VIPs. Was wie ein Traum klingt, wird 2025 Realität. © IMAGO/nordpool Sylt: Fünf überraschende Fakten zur Insel Sylt ist eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Wir haben fünf
Mit sechs Titeln als Cheftrainer ist er der erfolgreichste Coach des Deutschen Handballbundes: Junioren-Bundestrainer Martin Heuberger. Im Interview spricht er darüber, worauf es in der Kommunikation zwischen Spieler und Trainer ankommt.
Die Stadt Dornbirn hat am Bahnhof Bänke mit Querbalken versehen, damit Obdachlose nicht mehr auf diesen schlafen können. Der Schriftsteller Robert Schneider ist fassungslos.
Simon Jocher fuhr am Samstag in Bormio bei der Abfahrt auf einen starken 13. Platz. Mit einer Fersenbein-Verletzung muss der 28-Jährige nun allerdings eine Zwangspause einlegen.
Es waren schockierende Szenen, denen sich Simone Lugner am 19. Dezember ausgesetzt sah.
94 Feuerwehrleute waren beim Brand in einem Haus in Bothenheilingen im Unstrut-Hainich-Kreis im Einsatz. Das Feuer war in der Nacht zu Sonntag ausgebrochen. Die Hausbewohner konnten sich in Sicherheit bringen.
Die neue Regierung muss unpopuläre Maßnahmen setzen. Ein Gastkommentar von Günter Stummvoll.
Einst nannte er die H-1B-Visa „sehr unfair“. Jetzt sagt der künftige US-Präsident, er habe diese selbst oft genutzt. Bei den Fans kommt die von seinen Beratern losgetretene Debatte nicht gut an.
Zu den aktualisierten Empfehlungen der US-Behörden, die ihre Bürger erneut aufforderten, auf die Reisen nach Belarus zu verzichten und das Land unverzüglich zu verlassen, betonte Alexander Lukaschenko, dass Belarus darüber nicht besorgt ist.
Ein Feuer in einem Krankenhaus in Neustadt bei Coburg hat einen Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst.
War es jugendlicher Leichtsinn oder doch etwas anderes, das zwei Teenager am späten Samstagnachmittag in Wien dazu trieb, ein leer stehendes Gebäude in Brand zu setzen? Damit müssen sich nun die Ermittler beschäftigen. Fest steht: Schon nach ihrer sinnbefreiten Handlung kamen die beiden Burschen wieder zur Vernunft und setzten einen Notruf ab ...
Der Bundeswehr fehlen nach Angaben der Wehrbeauftragten Eva Högl 20.000 von 203.000 Soldaten. Viele Verbände seien nur zu 50 Prozent einsatzbereit. Högl forderte erneut eine Dienstpflicht für junge Männer und Frauen.
Viele Menschen suchen nach Wegen, um zur Ruhe zu kommen und abzuschalten. Bestimmte Bewegungen wirken beruhigend. Aber Experten raten auch zu Entspannungstechniken – und erklären, warum eine rosarote Brille hilft.
In der Vergangenheit gab es immer wieder schwere Erdbeben mit vielen Toten. Die Einhaltung von Bauvorschriften hätte die hohen Opferzahlen womöglich verhindern können, sagt ein Experte. Und verrät, welche Länder bei der Einhaltung der Vorschriften für erdbebensicheres Bauen Defizite haben.
Zu den Reserven von Zentralbanken zählen vor allem Gold- und Devisenbestände. Der ehemalige Finanzminister Lindner hält das für nicht mehr zeitgemäß. Er schlägt die Ergänzung um eine gerade boomende Währung vor.