In einer zentralsyrischen Stadt wurde ein Weihnachtsbaum angezündet. Die christliche Gemeinschaft ist besorgt und die neuen Führungskräfte versuchen zu beschwichtigen. Damaskus – Die Verbrennung eines Weihnachtsbaums in Zentralsyrien hat am Dienstag
Eine selbstbewusste Cornelia Hütter gewann zwei Rennen. Vincent Kriechmayr wollte den „Hut draufhauen.“ Doch alle Augen waren auf die Comebacks zweier Superstars gerichtet. Nur ganz kurz ist die Weihnachtspause für die Ski-Männer. Schon am 26.
Die Liebe ist oft ein seltsames Spiel. Dieses Mal antwortet Therapeutin Ursula Neubauer auf konkrete Fragen – von Kennenlernphasen über Beziehungskrisen bis hin zu Trennungen und Liebeskummer. Leserin Viktoria H. (47) fragt: Ich bin seit einigen
Obwohl Camilla in ihrem Leben bereits einiges mitgemacht hat, dürfte das vergangene Jahr ihr wohl schwierigstes gewesen sein. Vor einem Jahr grüßten König Charles III. und Königin Camilla nach ihrer Krönung noch in vollem Ornat samt Kronen von der
Das zu Ende gehende Jahr war ereignisreich – auch in der Welt der Prominenten. Wir blicken zurück, mit Erschaudern, aber auch mit Belustigung. Das Jahr neigt sich dem Ende zu – die beste Zeit also, um auf die vergangenen zwölf Monate zurückzublicken
Die Künstlerin schafft exquisite Bilder, die die Möglichkeit, das Schöne festzuhalten, zugleich zeigen und hinterfragen Es war 2006, als Michaela Bruckmüller die Nacht entdeckte. Die Fotografin, die ihre künstlerische Arbeit wegen Anforderungen des
Die nordrhein-westfälische Justiz wird in diesem Jahr fast 1,9 Millionen Euro für Entschädigungen aufwenden. Nur ein Teil davon geht an Menschen, die unschuldig hinter Gittern saßen. Die nordrhein-westfälische Justiz muss in diesem Jahr absehbar
Bei den Sprengattacken auf Geldautomaten zeichnet sich in Nordrhein-Westfalen ein massiver Rückgang ab. Kurz vor Ende des Jahres summierten sich die Fälle auf lediglich noch 40. Sie gelten als moderne Variante des Banküberfalls und könnten wie diese
Für Strukturreformen im Gesundheits- und Pflegebereich plädiert die Präsidentin des Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverbandes Elisabeth Potzmann. Es brauche eine Attraktivierung des Arbeitsplatzes, nicht des Berufes selbst, so
Auf dem Weltmarkt haben es Industrieprodukte aus Europa zunehmend schwer. Die IG Metall verlangt nicht allein von der deutschen Regierung eine aktive Industriepolitik.
Kriminalität München - Sie kommen meist in der Nacht und rasen binnen Minuten mit der Beute wieder davon: Banden, die Geldautomaten sprengen. Die Attacken gingen dieses Jahr im alten
Yasemin Kesti ist CEO des Start-ups „Jobooking“ und erklärt, warum Krisenzeiten Innovation fördern und was Frauen beim Gründen oft ausbremst.
Beim Tsunami 2004 starben in Thailand 5.400 Menschen. Heute locken Strände, Natur und schicke Hotels wieder Tausende Urlauber an die Andamanensee - auch mich.
Wie könnten unsere Büros im Jahr 2034 aussehen? Das haben wir die Künstliche Intelligenz gefragt. In dieser Übersicht schauen wir uns die wichtigsten Veränderungen an – von der Einrichtung der Arbeitsplätze über neue Arten der Kommunikation bis zu
Auf dem Weltmarkt haben es Industrieprodukte aus Europa zunehmend schwer.
Ein Gespräch über sinkenden Fleischkonsum, den Preis von Tierwohl, Bauernsterben und die Augenauswischerei in der Debatte über Vollspaltenböden
Tanja M. war fast zwei Jahrzehnte ihres Lebens drogenabhängig. Als Insassin im Gefängnis bekommt sie ein Kind, wie die 36-Jährige sagt. Dann lernt sie Menschen kennen, die ihrem Leben Halt geben. Das ist ihre Geschichte.
Ein Schlaganfall nahm der Grazer Unternehmerin Edith Hornig die Sprache und beinahe ihr Leben: Nun erzählt sie, wie sie sich zurückgekämpft hat.
Jetzt eine Zigarette! Um Rückfälle zu vermeiden, sollte man für diese Momente schon einen Plan parat haben. Copyright: David-Wolfgang Ebener/dpa/dpa-tmn Jetzt eine Kippe! Wer probiert, mit dem Rauchen aufzuhören, kennt die Momente, in denen die
Das Gebäude wurde in der Nacht aufgrund des Brands evakuiert. Copyright: Markus Klümper/dpa Mitten in der Nacht evakuieren Rettungskräfte das Haus, zwei Menschen erleiden möglicherweise Rauchgasvergiftungen. Jetzt ermittelt die Polizei. Nach einem
Der Streit um einen mutmasslichen Schlag und Sturz im Sommer 2020 zog sich bis vor das Kantonsgericht St.Gallen. Dieses bestätigte nun den Freispruch des 79-jährigen Beschuldigten. In Schrebergärten kommt es manchmal zu Konflikten (Symbolbild).
Während 17 Jahren führte René Fiechter die Spitalregion Fürstenland Toggenburg. Zu seiner Pensionierung per Ende Jahr schenken ihm die Mitarbeitenden eine junge Eiche. Fiechter will die weiteren Entwicklungen des Spitals künftig aus der Distanz
Aufgrund ihres hohen Vitamin-C-Gehalts sind Orangen besonders gesund. Das Schälen der Zitrusfrucht kann jedoch lästig sein. Wie Sie Orangenschnell und ohne Sauerei schälen können, erfahren Sie hier. Früchte, insbesondere Orangen, sind ein wichtiger
Aus vergangenen Zeiten – das Toggenburger Tagblatt veröffentlicht jede Woche Begebenheiten aus vergangenen Zeiten. Was ist vor hundert, fünfzig, zwanzig oder zehn Jahren im Toggenburg passiert? Martin Giger erklärt am Modell Dreipunkttechnik,