Drei Oberösterreicher mussten in der Nacht auf Dienstag kurz hintereinander im Straßenverkehr ihr Leben lassen. Rund 90 Florianis standen stundenlang im Einsatz, für die Opfer kam leider jede Hilfe zu spät. Vor allem für die jüngeren Feuerwehrleute waren das äußerst belastend, eine Nachbesprechung dringend notwendig.
Dieter Bohlen macht auf Elon Musk: Berät er den nächsten Kanzler?
Nächste Woche will der steirische FPÖ-Wahlsieger Mario Kunasek die Koalitionsverhandlungen mit seinem Wunschpartner für eine neue Landesregierung starten. Wir haben abgewogen, was für bzw. gegen eine Zusammenarbeit mit ÖVP und SPÖ spricht.
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat breite Zölle auf Waren aus Mexiko, Kanada und China angekündigt. Demnach sei bei Importen aus Mexiko und Kanada ein Zollgrundtarif von 25 Prozent geplant, sowie von zusätzlichen 10 Prozent auf Importe aus China. Dies trifft auch rund 100 heimische Unternehmen, die in Mexiko investiert sind, ein Drittel davon liefert der Autoindustrie zu.
Im zweiten Teil unserer großen MTB-Vorstellung der Craft Bike Days sind unter anderem mit dabei: Starling Bikes mit einem speziellen Singlespeed-Fully, Rheintritt mit dem wunderschönen Ruffer aus Titan und viele mehr. Vorhang auf für noch mehr Craft Bike Days-Räder!
Das neue Tafelmobil erreicht viele Bedürftige im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung. Auch der Verein „KN hilft“ hatte vergangenes Jahr im Rahmen der Aktion „Gutes tun im Advent“ 20.000 Euro Spenden für die Tafel gesammelt. Wie entwickelt sich das Tafelmobil und wie geht es den Tafeln im Kreis Plön?
Durch die Gewalttat an Silke E. in Schackendorf hat eine 16-Jährige ihre Mutter verloren. Viele wollen dem Teenager helfen. Freundinnen des Opfers haben eine Spendenkampagne für die Tochter gestartet. Die Hilfsbereitschaft ist enorm.
Simon Lipfert aus Bissingen (Landkreis Ludwigsburg) ist schwer krank. Der 44-Jährige hat nur noch wenige Monate, vielleicht sogar nur Wochen zu leben. Seine Freunde haben eine Spendenaktion für seine Familie gestartet.
Bauarbeiten und Neuerungen am Tempelhofer Feld auf Neuköllner Seite. Worauf sich die Feld-Besuchenden in Zukunft freuen dürfen.
Bei Kontrollen des Neuköllner Bezirksamts wurden in vielen Barbershops Hygienemängel festgestellt. So erkennen Kunden einen sauberen Laden.
An zwei Standorten in Treptow-Köpenick stehen Wunschbäume. Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ ist auf freiwillige Helfer angewiesen.
Die neuste archäologische Entdeckung in Norditalien versetzt Forscher ins Staunen – mit diesem Fund hat niemand gerechnet.
Auf Myron Boadu ruhen beim VfL Bochum viele Hoffnungen in der Offensive. Beim ersten Training vor dem Spiel in Augsburg kehrte er zurück. So sieht es Trainer Hecking.
Bei der Gemeindeversammlung wurde vor allem über Probleme im Straßenverkehr diskutiert.
In Jena ist das Treffen einer Burschenschaft von Vermummten gestürmt worden. Die Polizei spricht von 20 Angreifern. Die Attacke soll auch Thema in der Stadtpolitik werden.
Auktionsende: Mittwoch, 27.11.2024 um 13.11.59 Uhr
Kauf zu 95%
Maximilian Ortner (904.000 €) = 859.000€
Der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer über die Last der Kurz-Ära, die Siege der FPÖ und wie es nun im Bund weitergehen muss. Thomas Stelzer begründet die ÖVP-Krise auch mit der Ära Kurz.
Trotz der Sturm-Flaute plant Zweitliga-Aufsteiger Preußen derzeit keine Winter-Transfers.
Nach dem FC St. Pauli und Werder Bremen verlässt mit dem SC Freiburg bereits der dritte Bundesligist den Kurznachrichtendienst X. Die Begründung der Breisgauer fällt ausführlich aus.
Nach zahlreichen vergeblichen Versuchen, in die Berufswelt einzusteigen, ermöglichte die Diakonie de La Tour einem jungen Deutschlandsberger einen Vollzeitjob.
Für einen guten Zweck: Am 6. und 7. Dezember wird den Athleten trotz prognostizierter Kälte warm ums Herz
Ein Bekenntnis vorneweg: Ich habe das Buch, über das ich hier schreibe, nur in Auszügen gelesen. Das dürfte freilich auf viele Rezensenten zutreffen, denn als der Verlag die 700 Seiten umfassenden Druckfahnen von Angela Merkels Autobiografie
Ein überparteiliches Bündnis hat eine Volksinitiative für schärfere Umweltregeln für den Schweizer Finanzplatz lanciert. Über die Verfassung soll der Bund gezwungen werden, den Finanzplatz ökologisch nachhaltig auszurichten, und zwar im Einklang mit
Im Theater Basel weht ein frischer Wind. Am Dienstagmorgen stellten Intendant Benedikt von Peter und der neue Finanzchef Nils Braun-Dubler den Geschäftsbericht zur vergangenen Saison vor. Finanziell scheint der Kulturbetrieb des Kantons langsam den