Mercedes-Benz arbeitet aktuell intensiv daran, zukünftig AR-Brillen mit in das Fahrzeug zu integrieren – und dadurfch einen Mehrnutzen für den Fahrer- oder Beifahrer zu bieten. Einen ersten Ansatz dazu will man in Kürze bereits für eine Baureihe
Wenn Du in der nächsten Horoskop -Woche mehr Harmonie erfahren möchtest, solltest Du Dein persönliches Wochenhoroskop für Waage vom 25.11. bis 1.12.2024 zurate ziehen. Richte Dein Leben nach den Sternen aus! Mehr Orakel gefällig? Die findest Du
Die nächste Horoskop -Woche steht Dir wieder mit Rat und Tat zur Seite. Das Wochenhoroskop für Jungfrau vom 25.11. bis 1.12.2024 wurde von erfahrenen Sternenkundlern erforscht. Hier findest Du weitere kosmische Hilfe für das Sternzeichen Jungfrau:
Genetischer Defekt führt zu lebensbedrohlichen Infektionen bei Kindern. Fachleute im St. Anna Kinderspital bezeichnen die Krankheit in mehrfacher Hinsicht als außergewöhnlich. Forscher am Wiener St. Anna Kinderspital haben eine Seltene Erkrankung
Brandenburgs Regierungschef Woidke entlässt überraschend seine grüne Gesundheitsministerin. Seine bisherige Koalition platzt - kurz bevor ein neues Regierungsbündnis mit dem BSW steht.
Brandenburgs SPD-Regierungschef Woidke entlässt die grüne Gesundheitsministerin im Streit um die Krankenhausreform. Der mögliche künftige Koalitionspartner BSW hat dazu eine klare Meinung.
Viele Lebensmittel sind teurer geworden, auch Butter. Wer beim Plätzchenbacken vor Weihnachten Geld sparen will, kann auf eine andere Zutat wechseln. Ein Experte rät davon jedoch ab.
Die Stille-Nacht-Gemeinde Oberndorf feiert ein Jubiläum. Vor 100 Jahren wurde ein Grundstein gelegt. Es war ein sehr mühsamer Beginn.
Hans Peter Schützinger, Sprecher der Geschäftsführung der Porsche Holding Salzburg, über fallende Elektroautopreise, den Angriff aus China und was die Krise bei Volkswagen für die Handelstochter bedeutet.
Gläubigerschützer erwarten Rekordwerte bei den Insolvenzen. Nach Kleinbetrieben gerät jetzt zunehmend auch der Mittelstand finanziell unter die Räder. Bei den Privatinsolvenzen gibt es einen ganz anderen Trend.
Über das Putzen als Heilung, Van Morrison in der Dämmerung und unbewohnte Häuser.
Einige Topathletinnen des Gastgebers fehlen. Aufbau der nächsten Generation läuft.
Am Rand der Salzburger Altstadt öffnet ein Schauraum mit Kleidung, die ihresgleichen sucht. Saris aus Bangladesch bekommen als Unikate ein drittes Leben.
Die Wildcards ermöglichen eine neue Form der Karriereplanung. Für mich ist es zu spät. Nach meinen eigenen Trainingsläufen stufe ich die Rückkehr von Lindsey und Marcel aber umso höher ein.
Ein Windpark im Pongau wird immer konkreter. Die Betreiber hoffen auf einen Baubeginn 2026. Ein Seilbahner plant derweil Windräder im Skigebiet.
Schönreden ist das Gebot der Stunde - dabei wäre das Authentische hilfreich.
Das Liga-Urgestein wird wieder beim Spitzenreiter fündig und verpflichtet einen jungen Tormann. Dafür verlieren die Flachgauer den Mittelfeldspieler Ajdin Islamovic.
Es dominieren der Pessimismus und der Ruf nach staatlichen Förderungen. Wenn sich die Grundstimmung im Land nicht ändert, wird auch die Rezession weiter andauern.
Genetischer Defekt führt zu lebensbedrohlichen Infektionen bei Kindern. Fachleute im St. Anna Kinderspital bezeichnen die Krankheit in mehrfacher Hinsicht als außergewöhnlich.
Die ganze Woche fiebern 21 Schüler der Volksschule Rif-Rehhof auf den Freitag hin, wenn sie endlich mit Rupert Beran an ihren Krippen bauen können.
Die Landesmittel für den Wohnbau reichen laut Bauträgern nicht aus. Zudem soll die neue Förderung diskriminieren. Der zuständige Landesrat sieht all das anders.
Sie haben die Wahl gewonnen, sind aber bei der Regierungsbeteiligung nur Zuseher: Was macht das mit der Wählerschaft der FPÖ?
ÖVP, SPÖ und Neos liegen zu weit auseinander, um gut miteinander regieren zu können, heißt es. Das bietet aber auch Chancen.