Der Streamer Montana Black ist auf den elfjährigen Streitschlichter Damian aufmerksam geworden und besucht ihn an seiner Schule. Zusammen verbringen sie eine Pause als Schlichter.
Das VW-Management drängt unter anderem auf eine pauschale Lohnkürzung um zehn Prozent. Die Gewerkschaft IG Metall und der VW- Betriebsrat haben einen Gegenentwurf vorgelegt. Nun kommen Unternehmen und Gewerkschaft in Wolfsburg zu ihrer dritten Tarifrunde zusammen.
Das Slow Jogging bietet eine gelenkschonende Möglichkeit, um fit zu bleiben und Stress abzubauen. Physiotherapeutin Gabriele Kiesling erklärt, warum diese Methode für jedes Fitnesslevel geeignet ist.Von FOCUS-online-Gastautorin Gabriele Kiesling
Drastischer Stellenabbau in Regierungsbehörden, weniger Regeln, weniger Subventionen: Milliardär Musk hat skizziert, wie er sich einen Umbau der US-Regierung vorstellt. Bis Mitte 2026 will er den abgeschlossen haben.
Das Brot ist aus der deutschen Küche nicht wegzudenken. Wie sich der Preis für ein Kilo Brot vom Bäcker zusammensetzt.
Die Polizei durchsuchte die Wohnungen mehrerer Personen in Berlin, die Kinderpornografie besessen und verbreitet haben sollen. Elf Männer und ein 17-Jähriger werden verdächtigt.
Die Polizei durchsucht die Wohnungen mehrerer Personen in Berlin, die Kinderpornografie besessen und verbreitet haben sollen.
Grüne fordern klare Regulierungen zum Schutz von Jugendlichen
Im 1/16-Finale verlor die Belarussin gegen die Japanerin Momoko Kobori (558) mit 6:7 (3:7), 6:4, 6:7 (9:11). Im Achtelfinale trifft Momoko Kobori auf die japanische Rivalin Haruka Kaji (267).
Das Außenministerium verzichtet auf Einspruch gegen das Erkenntnis des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG) im Fall der seit 2019 in Nordsyrien internierten mutmaßlichen Salzburger IS-Anhängerin Maria G. und ihrer zwei Kinder. Das Außenministerium arbeite derzeit in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden sowie internationalen Partnern an den Planungen der Rückführung, teilte das Ministerium am Mittwochabend mit.
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag bei einer Kontrolle am Grenzübergang Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) einen desolaten Lastwagen mit explosiver Ladung aus dem Verkehr gezogen. Der polnische Sattelschlepper war mit 16 Kilogramm Explosivstoff der Gefahrengutklasse 1 beladen. Bei der technischen Prüfung stellte sich heraus, dass alle Bremsscheiben bereits unter der Verschleißgrenze waren, hieß es in einer Aussendung am Donnerstag.
Nachbarn hörten Geschrei, riefen die Polizei. Ein Mann lag verletzt im Hof, starb später.
Der italienische Künstler Maurizio Cattelan ist für seine skurrilen Skulpturen bekannt. 2019 klebte er bei einer Kunstmesse in Miami eine Banane an die Wand. Jetzt brachte das Stück bei einer Auktion mehrere Millionen ein. Warum?
Nach zwei unglücklichen und knappen Niederlagen will sich unsere JBBL-Mannschaft Team Frankfurt dieses Wochenende den ersten Saisonsieg sichern. Am Samstag um 17 Uhr sind die CYBEX Talents BBC Bayreuth zu Besuch in BCM.
Neuwagen verkauften sich in der EU im Oktober etwas besser als vor einem Jahr. Der Absatz von E-Autos ging in den ersten zehn Monaten leicht zurück.
Beyoncé erreicht mit dem Album „Cowboy Carter“ die Spitze der Country-Charts, aber bei der Vergabe der CMA-Country-Preise ist sie nicht im Rennen. Auch der Gewinner des Top-Preises fehlt bei der Show.
Alte Kachelöfen sind mit Schamottsteinen bedeckt. Sie sind hervorragende Speicher extremer Hitze, ohne selbst viel zu kosten. Wissenschaftler schlagen vor, sie einzusetzen, um Energie für die Industrie zu speichern.
Im Ski-Weltcup geht’s auch abseits der Piste weiter ordentlich rund: Kommt es vielleicht schon bald zum nächsten Sensations-Comeback? Beat Feuz, der „Kugelblitz“ aus der Schweiz, wird aktuell mit einer Rückkehr in Verbindung gebracht. Doch wie sieht eigentlich der Plan des zweifachen Familienvaters aus?
Niemand in Deutschland hat mehr Wahlkämpfe geplant als Frank Stauss. Ein Gespräch über Stress, Show und das Geheimnis der Siegerbotschaften.
Der Ethik-Ausschuss des US-Repräsentantenhauses hält einen brisanten Bericht über Trumps designierten Justizminister unter Verschluss. Doch immer mehr kompromittierende Details sickern durch. Der 42-Jährige soll auch für Geschlechtsverkehr mit einer Minderjährigen bezahlt haben.
Auch in der Liebe gibt er Vollgas! Franco Colapinto (21) gilt als Shootingstar der Formel 1.
Rund die Hälfte der Menschen, die in den letzten Jahren in Lawinen verunfallten, war alpinistisch erfahren und ausgebildet. AUSSENDUNG INKL. AUDIOFILE!
Auf dem lukrativen Markt für Nahrungsergänzungsmittel tummeln sich immer mehr Start-ups. Sie vertreiben ihre Supplemente mit maximaler Lautstärke über Social Media. Forscher Marc Birringer erklärt, wie man dabei trickreich Regeln brechen kann.
21. November 2024, 11 bis 12:30 Uhr
Jeden Donnerstag außerhalb der Ferien trifft sich der Chor "Kanti" in der Stadtteilbibliothek Nippes – die Teilnahme ist offen für alle!