Добавить новость

В Кремле оценили опыт Минских соглашений фразой «на обиженных воду возят»

День русского богатыря отметят на ВДНХ

Малыши капибары и гориллы родились в Московском зоопарке

В Красногорске завершился первый день финального этапа чемпионата России по гонкам на льду



World News


Новости сегодня

Новости от TheMoneytizer

Fazit zum Volksbegehren: Licht und Schatten nach fünf Jahren "Rettet die Bienen"

Stern 

1,7 Millionen Menschen forderten 2019 mehr Arten- und Naturschutz in Bayern. Die Regierung lobt die Umsetzung des Volksbegehrens, aus wissenschaftlicher Sicht ist aber noch vieles nicht gut.

Anders als von der Staatsregierung behauptet, kommt die Umsetzung des Volksbegehrens "Rettet die Bienen" laut einer wissenschaftlichen Analyse nicht so schnell voran. Zwar seien insgesamt Fortschritte erkennbar, von 32 bewerteten Indikatoren seien fünf Jahre nach der Verabschiedung der Gesetze aber nur neun im grünen Bereich, sagte Roman Lenz von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.

Lenz analysiert mit seinem Team anhand vorliegender Daten, ob die Ziele erreicht werden. Vollzug attestieren die Wissenschaftler etwa bei der Ausweisung von Öko-Modellregionen, der Anlage von Streuobstwiesen und dem Verzicht der Mahd vor dem 15. Juni. 

Mehrzahl der Indikatoren im gelben oder roten Bereich 

Sechs Indikatoren seien nur im gelben (Ziele größtenteils erreicht) und sechs im roten (Ziele verfehlt) Bereich, betonte Lenz. Zu ersteren gehört die Einrichtung fünf Meter breiter Gewässerrandstreifen oder der Verzicht auf Fassadenbeleuchtungen in 80 bayerischen Groß- und Kleinstädten, zu zweiten unter anderem die für mehr Artenschutz besonders wichtige Ausweitung des Ökolandbaus.

Bei fünf Indikatoren würden zwar die Zielwerte erreicht, eine Einschätzung der Qualität stehe aber noch aus - auch hierunter fällt der wichtige Verbund von Biotopen. Hier seien noch immer in den meisten Fällen keine aktuellen oder gesicherten Zahlen verfügbar.

Unklare Datengrundlage erschwert Evaluation

Als Beispiele dafür nannte Lenz die Ausweisung von Naturwaldflächen - bis 2023 sollten dies landesweit zehn Prozent sein. Es sei aber unklar, ob die von der Staatsregierung genannten Zahlen (2023: 10,6 Prozent) korrekt seien. Die Regierung rechne einen Großteil des Latschengebüschs im Staatswald zu den Naturwäldern, obwohl dort kein systemischer Holzeinschlag vorgesehen sei. Würden die 12.146 Hektar Latschen-Krummholzgebüsch abgezogen, reduziert sich der Naturwaldanteil im Staatswald auf nur noch 9,1 Prozent. 

Mit Blick auf die angestrebte Halbierung des Pestizideinsatzes bis 2028 mahnte Lenz an, dass das Ziel bis 2028 noch mit einer entsprechenden Strategie erreichbar sei. "Wichtig ist bei der Umsetzung der Ziele jedoch nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität sowie die Flächenwirksamkeit der einzelnen Maßnahmen." Die Staatsregierung solle daher ihren Schwerpunkt auf eine zielführende Umsetzung des Ausbaus des Ökolandbaus, des Aufbaus des Biotopverbunds, der Reduktion der Pestizide, der Verbesserung der Gewässerstrukturen und des Erhalts der Streuobstwiesen legen.

Erfolgreichstes bayerisches Volksbegehren setzte Zeichen für Artenschutz 

Am 13. Februar 2019 hatten mehr als 1,7 Millionen Bürgerinnen und Bürger für das Volksbegehren Artenvielfalt – "Rettet die Bienen" unterschrieben. 18,3 Prozent der Wahlberechtigten setzten damit ein deutliches Zeichen für mehr Artenschutz. Am 17. Juli nahm der Landtag das Volksbegehren an.

Die Initiatorin des Volksbegehrens, ÖDP-Landeschefin Agnes Becker, kritisierte insbesondere die Tatsache, dass die drei großen Themen von "Rettet die Bienen" - mehr Biotopverbund, mehr Ökolandbau und die Halbierung der eingesetzten Pestizide "sträflich vernachlässigt" würden. "Hier fehlt aus unserer Sicht die Ernsthaftigkeit bei der Umsetzung." Die Ziele des Volksbegehrens umzusetzen, bedeute auch internationalen Verpflichtungen nachzukommen, sagt Claus Obermeier, Vorstand der Gregor Louisoder Umweltstiftung.

Auch das Fazit des inzwischen zum Landtagsvizepräsidenten gewählten Grünen-Politikers Ludwig Hartmann fiel eher durchwachsen aus: "Die Artenvielfalt im Freistaat wird nicht durch Schönrechnerei gerettet." Einige Zwischenziele seien zwar bereits erreicht worden, jedoch seien die verbleibenden Schritte besonders schwer zu bewältigen. "Die Erfüllung zahlreicher kleiner Maßnahmen kann die mangelnde Umsetzung der großen Ziele nicht ausgleichen."

Minister verteidigen Umsetzung

Dagegen verteidigten die primär zuständigen Minister in einer Podiumsdiskussion mit Lenz und Becker für die Umsetzung die Fortschritte. Bereits in der vergangenen Woche hatte die Staatsregierung vorgerechnet, dass aus ihrer Sicht bereits knapp 90 Prozent der Maßnahmen umgesetzt seien. Agrarminister Michaela Kaniber (CSU) warnte zudem davor, dass durch ein Schlechtreden des Erreichten die Motivation für weiteres Engagement sinke. Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) verteidigte, dass die Staatsregierung bei der Umsetzung nicht auf Verbote, sondern auf Anreize setze. Grundsätzlich müsse aber allen klar sein, dass es dauerhafte Investitionen brauche, um den Artenschwund zu stoppen. 

"Was zählt ist, ob es schlussendlich in unserer Landschaft wieder mehr Arten gibt. Darüber können wir mangels aktueller Daten für den Zeitraum nach dem Volksbegehren noch keine Aussage treffen", sagte Norbert Schäffer, Vorsitzender des Landesbundes für Vogelschutz. Noch seien mehr als die Hälfte der heimischen Arten gefährdet.

Читайте на 123ru.net


Новости 24/7 DirectAdvert - доход для вашего сайта



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России



Smi24.net — ежеминутные новости с ежедневным архивом. Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "123 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. Smi24.net — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net. Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть —онлайн с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии. Smi24.net — живые новости в живом эфире! Быстрый поиск от Smi24.net — это не только возможность первым узнать, но и преимущество сообщить срочные новости мгновенно на любом языке мира и быть услышанным тут же. В любую минуту Вы можете добавить свою новость - здесь.




Новости от наших партнёров в Вашем городе

Ria.city

Впервые изучена трехмерная структура атмосферы гигантской экзопланеты

Чествуя павших, помогая живым. Москвичи записываются в волонтерский корпус

Полиция Приморья нагрянула в кафе с мигрантами-нелегалами

Организаторы НУРа представили новое ночное мероприятие, вынесенное за рамки фестиваля

Музыкальные новости

Состоялась окружная конференция СРО НОПРИЗ, зарегистрированных на территории Дальневосточного федерального округа

Концерт «8 шедевров И.С.Баха» состоится в Эрмитаже

В Екатеринбурге наградили юных звезд на благотворительном фестивале «Добрая волна»

Безнаказанность Алиева и азербайджанских олигархов России: Москва вновь оплачивает бакинские счета

Новости России

«Биржа грузоперевозок ATI.SU» выпустила исследование рынка автомобильных грузоперевозок в странах СНГ

Звук проходит. Читатели подарили Макару Зорину цифровое ухо

Впервые изучена трехмерная структура атмосферы гигантской экзопланеты

19 февраля в истории Асбеста

Экология в России и мире

Онлайн покер на рубли: как играют в отечественных румах?

Коллекция Valentino весна-лето 2025 (SS-2025)

Была организована экскурсия для участников регионального центра “Сириус 26”

Пермские общественники призвали отменить концерт Лолиты

Спорт в России и мире

Теннисист Зверев назвал странным наказание Синнера из-за употребления клостебола

Андрей Рублёв уверенно обыграл Бублика на старте турнира ATP-500 в Дохе

Рыбакина узнала свое место в мировом рейтинге после разгрома

Даниил Медведев обошел Новака Джоковича в обновленном рейтинге АТР

Moscow.media

Bluetooth-сканер штрих-кодов SAOTRON P04 на базе CMOS-матрицы

Генерал-лейтенант юстиции К.Е. Корпусов провел личный прием военнослужащих в Сакском военном клиническом санатории им. Н.И. Пирогова Минобороны России

Оранжевое.

5,8 тыс. семей Московского региона направлены выплаты из материнского капитала











Топ новостей на этот час

Rss.plus






Новак назвал атаку ВСУ на станцию КТК ответом на переговоры Москвы и Вашингтона

Налоговое планирование – инструмент экономии

РАЗВЕДДАННЫЕ ИЗ РОССИИ МОГУТ СПАСТИ ДОНАЛЬДА ТРАМПА? СЕНСАЦИЯ! Новости. В.В. Путин, Д.А. Медведев, Илон Маск, Дональд Трамп. Россия, США, Европа могут улучшить отношения и здоровье общества?!

Киев и Европу «бросает в дрожь»: переговоры в Эр-Рияде вызвали обеспокоенность