Добавить новость

Валерий Леонтьев возмущен слухами о принятии им гражданства США

Азиатское НАТО: как США усиливают военную напряжённость в АТР

Прогулки по Москве

Тяжёлое детство, деревянные игрушки...

World News


Новости сегодня

Новости от TheMoneytizer

Corona-Ticker Mannheim: 55 neue Infektionen und ein weiterer Todesfall (Update)


		Corona-Ticker Mannheim:  55 neue Infektionen und ein weiterer Todesfall (Update)

Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert.

Mannheim. (RNZ) Die Stadt meldet am Donnerstag 55 weitere Fälle. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 19.101.

Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt zudem einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Mannheim. Eine über 60 Jahre alte Frau ist in einem Mannheimer Krankenhaus verstorben. Insgesamt hat es in Mannheim seit Beginn der Pandemie 311 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben.

Bislang gelten in Mannheim 17.581 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1.209 akute Infektionsfälle.

Ab 1. Oktober gehen die Impfungen in die Regelversorgung über. Für eine Erst- oder Zweitimpfung können dann weiterhin Termine bei der Hausarztpraxis bzw. bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten vereinbart werden. Gleiches gilt für die Auffrischungsimpfungen für besonders vulnerable Personen. Auch Betriebsarztimpfungen sind möglich. Die Stadt Mannheim prüft derzeit ein Impfangebot für Mannheimerinnen und Mannheimer, das über den 30. September hinausgeht.

Eine Übersicht über laufende und kommende Impf-Aktionen in Mannheim finden Sie hier: www.mannheim.de/impfaktionen. Die Liste wird stetig aktualisiert.

 Update: Donnerstag, 30. September 2021, 18.00 Uhr


62 neue Coronafälle am Mittwoch

Mannheim. (RNZ) Dem Gesundheitsamt wurden bis Mittwochnachmittag 62 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 19.046.

Bislang gelten in Mannheim 17.492 Personen als genesen. Damit gibt es in Mannheim 1.244 akute Infektionsfälle.

Update: Mittwoch, 29. September 2021, 16.31 Uhr


85 Neuinfektionen am Dienstag gemeldet

Mannheim. (RNZ) Dem Gesundheitsamt wurden bis Dienstagnachmittag, 16 Uhr, insgesamt 85 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich auf 18.984.

Bislang gelten in Mannheim 17.466 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1.208 akute Infektionsfälle.

Update: Dienstag, 28. September 2021, 16.45 Uhr


70 Neuinfektionen über das Wochenende 

Mannheim. (RNZ) Dem Gesundheitsamt wurden bis Montagnachmittag 17 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.899.

Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Mannheim. Ein über 50 Jahre alter Mann ist in einem Mannheimer Krankenhaus verstorben. Insgesamt hat es in Mannheim seit Beginn der Pandemie 310 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben.

Bislang gelten in Mannheim 17.420 Personen als genesen. Damit gibt es in Mannheim 1.169 akute Infektionsfälle.

Fallzahlen vom Wochenende

Dem Gesundheitsamt wurden bis Samstag 36 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöhte sich damit am Samstag auf insgesamt 18.865. Am Samstag galten in Mannheim 17.251 Personen als genesen. Damit gab es am Samstag in Mannheim 1.305 akute Infektionsfälle.

Dem Gesundheitsamt wurden bis Sonntag 17 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöhte sich damit am Sonntag auf insgesamt 18.882. Am Sonntag galten in Mannheim 17.339 Personen als genesen. Damit gab es am Sonntag in Mannheim 1.234 akute Infektionsfälle.

Update: Montag, 27. September 2021, 16.36 Uhr


53 weitere Fälle in der Stadt

Mannheim. (RNZ) 53 weitere Corona-Fälle meldet die Stadt am Freitag. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.829. Bislang gelten in Mannheim 17.187 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1333 akute Infektionsfälle.

In Mannheim wurden seit Dezember 310.262 Impfungen durchgeführt. Dabei handelt es sich um 159.291 Erstimpfungen um 148.448 Zweitimpfungen und 2523 Drittimpfung.

In der vergangenen Woche gab es insgesamt 53.339 Schnelltests in Mannheim. Dem Gesundheitsamt wurden dabei 181 positive Tests gemeldet. Bei 73 bestätigte ein PCR-Test Corona. Alle 73 Menschen waren aber ohne Krankheitszeichen. Von insgesamt 397 Neuinfektionen in der vergangenen Woche hängen 67 mit Reisen zusammen.

304 der 397 Fälle waren nicht geimpft, 16 einmal und 77 zweimal. 

Update: Freitag, 24. September 2021, 16.58 Uhr


In Kindergärten gilt Testpflicht für Ungeimpfte

Mannheim. (RNZ) Die Stadt meldet am Donnerstag 48 weitere Corona-Fälle. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.776. Bislang gelten in Mannheim 17.083 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1384 akute Infektionsfälle.

Gemäß einer neuen Allgemeinverfügung müssen Kinder, die nicht "immunisiert" sind, wie die Stadt schreibt, auch weiterhin zwei negative Corona-Tests pro Woche vorlegen, falls sie die Kindergärten besuchen wollen. Beschäftigte der Kitas, die nicht geimpft sind, müssen jeden Tag einen Corona-Test vorlegen.

Update: Donnerstag, 23. September 2021, 16.56 Uhr


67 neue Infektionen und ein weiterer Todesfall

Mannheim. (RNZ) Die Stadt meldet am Mittwoch 67 weitere Corona-Fälle. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.728.

Zudem bestätigt das Gesundheitsamt der Stadt einen weiteren Todesfall: Ein über 70 Jahre alter Mann ist demnach in einem Mannheimer Krankenhaus gestorben. Es ist der 309. Todesfall in der Quadratestadt insgesamt.

Bislang gelten in Mannheim 17.015 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1404 akute Infektionsfälle.

Update: Mittwoch, 22. September 2021, 17.06 Uhr


Inzidenz sinkt auf 112,7

Mannheim. (RNZ) In Mannheim hat das Landesgesundheitsamt (LGA) am Dienstag 58 neue Fälle gemeldet. Am Montag waren es 23. 

Die Inzidenz liegt laut LGA aktuell bei 112,7 (Vortag: 127,5).

Update: Dienstag, 21. September 2021, 19.10 Uhr


23 neue Fälle am Montag

Mannheim. (RNZ) 23 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion hat die Stadt am Montag gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.603. Bislang gelten in Mannheim 16.978 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1.317 akute Infektionsfälle.

Das Impfzentrum Mannheim ist noch bis einschließlich 30. September geöffnet. Die Stadt empfiehlt, die Impfmöglichkeiten – ob im Impfzentrum oder bei einer mobilen Impfaktion – jetzt noch schnell zu nutzen, bevor der Betrieb danach planmäßig eingestellt wird.

 Ab 1. Oktober gehen die Impfungen in die Regelversorgung über. Für eine Erst- oder Zweitimpfung können dann weiterhin Termine bei der Hausarztpraxis bzw. bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten vereinbart werden. Gleiches gilt für die Auffrischungsimpfungen für besonders vulnerable Personen. Auch Betriebsarztimpfungen sind möglich. Die Stadt Mannheim prüft derzeit ein Impfangebot für Mannheimerinnen und Mannheimer, das über den 30. September hinausgeht.

Update: Montag, 20. September 2021, 17.16 Uhr


Inzidenz liegt bei 131,7

Mannheim. (RNZ) Für Mannheim meldet das Landesgesundheitsamt am Sonntag 15 Neuinfektionen. Am Samstag waren es 49.

Zudem wurde am Sonntag ein weiterer Todesfall registriert. Die Inzidenz sinkt von 144 auf 131,7.

Update: Sonntag, 19. September 2021, 16.47 Uhr


49 Neuinfektionen gemeldet

Mannheim. (RNZ) Für Mannheim hat das Landesgesundheitsamt am Samstag 49 Neuinfektionen gemeldet. Am Freitag waren es 62 Neuinfektionen.

Die Inzidenz steigt leicht von 143,4 auf 144,0.

Update: Samstag, 18. September 2021, 17.17 Uhr


62 Neuinfektionen gemeldet

Mannheim. (RNZ) Dem Gesundheitsamt wurden bis Freitagnachmittag, 62 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.521.

Bislang gelten in Mannheim 16.845 Personen als genesen. Damit gibt es in Mannheim 1.368 akute Infektionsfälle.

Zahl der positiven Schnelltestungen

Im Zeitraum vom 6. bis zum 12. September hat das Gesundheitsamt 110 Meldungen über positive Schnelltestungen bei Mannheimer Bürgerinnen und Bürgern erhalten, davon liegt für 83 eine Bestätigung durch einen PCR-Test vor. Alle 83 Personen waren ohne Krankheitszeichen, wären ohne einen Schnelltest erst später oder gar nicht entdeckt worden.

Mit 83 Fällen machen diese über Schnelltests entdeckten Fälle gegenüber der Gesamtzahl in der 36. Kalenderwoche von 432 neuen positiven Fällen 19,2 Prozent aus. Insgesamt wurden in der 36. Kalenderwoche 49.491 Schnelltests vorgenommen.

Von den insgesamt 432 positiven Fällen, sind 85 Fälle reiseassoziiert.

Impfstatus

Von den insgesamt 432 positiven Fällen sind 326 Fälle nicht geimpft, 28 Fälle waren einmal und 78 Fälle vollständig geimpft.

In der Zeit vom 27.12.2020 bis zum 16.09.2021 wurden in Mannheim 305.925 Impfungen gegen das Coronavirus durchgeführt. Dabei handelt es sich um 157.858 Erstimpfungen, um 146.414 Zweitimpfungen und 1.653 Drittimpfungen. Die Zahlen beinhalten sowohl die Impfungen im Mannheimer Impfzentrum als auch die Impfungen der mobilen Impfteams.

Update: Freitag, 17. September 2021, 16.20 Uhr


71 neue Fälle

Mannheim. (RNZ) Dem Gesundheitsamt wurden bis Donnerstagnachmittag 71 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.459.

Bislang gelten in Mannheim 16.787 Personen als genesen. Damit gibt es in Mannheim 1.364 akute Infektionsfälle.

Update: Donnerstag, 16. September 2021, 17.32 Uhr


69 weitere Coronafälle

Mannheim. (RNZ) Dem Gesundheitsamt wurden bis Mittwochnachmittag 69 weitere Coronfälle gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.388.

Bislang gelten in Mannheim 16.702 Personen als genesen. Damit gibt es in Mannheim 1.378 akute Infektionsfälle.

Update: Mittwoch, 15. September 2021, 16.31 Uhr


103 neue Fälle gemeldet

Mannheim. (RNZ) Für Mannheim hat das Landesgesundheitsamt am Dienstag 103 Neuinfektionen gemeldet. Am Montag waren es 33. Die Inzidenz sinkt leicht auf 142,7 (143,7).

Update: Dienstag, 14. September 2021, 17.39 Uhr


Inzidenz steigt auf 143,7

Mannheim. (RNZ) Dem Landesgesundheitsamt sind am Montagnachmittag 33 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.219.

Die Inzidenz in Mannheim steigt auf 143,7 (Vortag: 141,6). 

Update: Montag, 13. September 2021, 18.05 Uhr


Über 300.000 Impfungen in der Stadt

Mannheim. (RNZ) 70 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.085. Bislang gelten in Mannheim 16.574 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1204 akute Infektionsfälle.

In der Zeit vom 27. Dezember bis zum 9. September (Stand: 21 Uhr) wurden in Mannheim 301.970 Impfungen gegen das Coronavirus durchgeführt. Dabei handelt es sich um 156.176 Erstimpfungen und um 144.722 Zweitimpfungen und 1072 Drittimpfungen. Die Zahlen beinhalten sowohl die Impfungen im Mannheimer Impfzentrum als auch die Impfungen der mobilen Impfteams.

Das Impfzentrum Mannheim bietet bis 30. September immer freitags und samstags als Sonderaktion Impfungen für alle ab 18 Jahren mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson an. Impfwillige können ohne Termin zwischen 11.30 Uhr und 19 Uhr ins Impfzentrum am Maimarktgelände kommen.

 Auch von Montag bis Donnerstag besteht die Möglichkeit zur Impfung mit Johnson & Johnson ohne Termin – wenn jeweils fünf Personen zusammenkommen, die diesen Impfstoff wünschen, kann auch außerhalb der Sonderaktion eine Ampulle geöffnet werden.

Eine Übersicht über laufende und kommende Impf-Aktionen in Mannheim finden Sie hier: www.mannheim.de/impfaktionen 

Update: Freitag, 10. September 2021, 17.20 Uhr


79 neue Infektionen am Donnerstag

Mannheim. (RNZ) 79 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion hat die Stadt am Donnerstag gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 18.051. 

Bislang gelten in Mannheim 16.528 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1180 akute Infektionsfälle.

Update: Donnerstag, 9. September 2021, 16.40 Uhr


51 weitere Covid-19-Fälle

Mannheim. (RNZ) Die Stadt meldet am Mittwoch 51 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 17.936. Bislang gelten in Mannheim 16.506 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 1123 akute Infektionsfälle.

Der mobile Impfbus wird am Montag, 13. September, am Kurzpfalz-Center auf dem Parkplatz zwischen Kurpfalz-Center und Bauhaus stehen. Geimpft wird ohne Termin von 9 bis 14.30 Uhr mit dem Impfstoff von Biontech. Im Falle einer Erstimpfung kann für die Zweitimpfung ein Termin bei der Hausarztpraxis bzw. einer niedergelassenen Ärztin oder einem niedergelassenen Arzt vereinbart werden.

 Für die Impfung vor Ort wird ein Personalausweis benötigt. Ebenso wird darum gebeten, die Krankenkassenkarte und den Impfpass (falls vorhanden) mitzubringen. Wer keinen Impfpass hat, erhält vor Ort eine Bescheinigung.

Eine Übersicht über laufende und kommende Impf-Aktionen in Mannheim finden Sie hier: www.mannheim.de/impfaktionen 

Update: Mittwoch, 8. September 2021, 17.17 Uhr


Gesundheitsamt-Chef will nicht nur auf die Inzidenz schauen

Mannheim. (dpa/lsw) Mannheim weist seit Tagen die höchste Corona-Ansteckungsrate auf. Nun hat der Leiter des Mannheimer Gesundheitsamtes, Peter Schäfer, dazu aufgerufen, die Zahl der Infektionen pro 100.000 Einwohner binnen einer Woche, die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz, nicht mehr in den Mittelpunkt der Wahrnehmung zu rücken. "Lassen Sie uns nicht immer nur auf die Sieben-Tage-Inzidenz schauen, sondern auf die anderen Steuerungselemente", sagte Peter Schäfer dem Sender SWR. Als Beispiele nannte er Faktoren wie die Belegung der Krankenhäuser. Die hohe Inzidenz-Zahl in Mannheim mit Werten von zuletzt mehr als 160 sei nicht mehr so bedeutend, sagte Schäfer.

So sehen das auch der Bund und die Landesregierung. Wesentlicher Maßstab für zu ergreifende Maßnahmen soll nach dem geänderten Infektionsschutzgesetz die Zahl aufgenommener Corona-Patienten in den Kliniken je 100.000 Einwohner in sieben Tagen sein. Es sollen aber auch andere Indikatoren berücksichtigt werden, etwa die verfügbaren Intensivkapazitäten und die Zahl der Geimpften. Die Länder sollen dann selbst Schwellenwerte festsetzen.

Bisher sind im Bundesgesetz einheitliche Werte genannt, ab welcher Inzidenz die Länder oder Behörden vor Ort einschreiten sollen: ab 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen zum Beispiel mit "umfassenden Schutzmaßnahmen". Die landesweite Inzidenz beträgt derzeit 91,0.

Update: Mittwoch, 8. September 2021, 10.43 Uhr


1082 akute Infektionsfälle - Impfaktion am Wochenende

Mannheim. (RNZ) Dem Gesundheitsamt wurden bis zum Dienstagnachmittag 106 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 17.885. 

Bislang gelten in Mannheim 16.496 Personen als genesen. Damit gibt es in Mannheim 1.082 akute Infektionsfälle.

Impfbus am Edeka-Center in Neuostheim am 10. und 11.September

Der mobile Impfbus wird am Freitag und Samstag am Edeka-Center in Neuostheim, Seckenheimer Landstraße 246, 68163 Mannheim, stehen. Geimpft wird ohne Termin jeweils von 9 bis 14.30 Uhr mit dem Impfstoff von Biontech. Im Falle einer Erstimpfung kann für die Zweitimpfung ein Termin bei der Hausarztpraxis oder einer niedergelassenen Ärztin bzw. einem niedergelassenen Arzt vereinbart werden.

Für die Impfung vor Ort wird ein Personalausweis benötigt. Ebenso wird darum gebeten, die Krankenkassenkarte und den Impfpass (falls vorhanden) mitzubringen. Wer keinen Impfpass hat, erhält vor Ort eine Bescheinigung.

Eine Übersicht über laufende und kommende Impf-Aktionen in Mannheim finden Sie hier: www.mannheim.de/impfaktionen. Die Liste wird stetig aktualisiert.

Die Mannheimer Hallenbäder öffnen wieder – Saisonstart am 13. September mit 3-G-Regelung

Die Freibadsaison endet am kommenden Wochenende. Am 13. September öffnen dann die Hallenbäder Herschelbad, Waldhof Ost und Gartenhallenbad Neckarau ihre Türen. Das Hallenbad Vogelstang wird eine Woche später, am 21. September, wieder geöffnet sein.  

So ist der Zutritt zu den Hallenbädern entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg nur für diejenigen möglich, die geimpft, genesen oder aktuell negativ getestet sind. Ausgenommen hiervon sind Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben, sowie Schulkinder.

Wie für die Freibadsaison müssen auch für die Hallenbäder vorab bis zu sieben Tage im Voraus Online-Tickets unter www.schwimmen-mannheim.de erworben werden. Diese gelten den ganzen Tag. Einzige Ausnahme bildet das Gartenhallenbad Neckarau, wo am Wochenende jeweils zwei Zeitslots angeboten werden, damit das Bad möglichst vielen Badegästen zur Verfügung steht.

Um Warteschlangen zu vermeiden, sollten beim Betreten des Bades die Eintrittskarte und der 3-G-Nachweis griffbereit sein. Im Eingangs- und Kassenbereich sowie im Nassbereich und auf den Toiletten gilt zudem die Maskenpflicht.

Update: Dienstag, 7. September 2021, 17.32 Uhr


Über 143.000 Mannheimer sind zweifach geimpft

Mannheim. (RNZ) Die Stadt meldet am Montag 28 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 17.779. Bislang gelten in Mannheim 16.473 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 999 akute Infektionsfälle.

In der Zeit vom 27. Dezember bis zum 2. September (Stand: 21 Uhr) wurden in Mannheim 298.167 Impfungen gegen das Coronavirus durchgeführt. Dabei handelt es sich um 154.652 Erstimpfungen um 143.180 Zweitimpfungen und 335 Drittimpfung. Die Zahlen beinhalten sowohl die Impfungen im Mannheimer Impfzentrum als auch die Impfungen der mobilen Impfteams.

Update: Montag, 6. September 2021, 18.34 Uhr


91 weitere Infektionen am Freitag

Mannheim. (RNZ) 91 weitere Fälle hat die Stadt am Freitag gemeldet. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 17.633. Bislang gelten in Mannheim 16.378 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 948 akute Infektionsfälle.

Vom 23. August bis zum 29. August hat das Gesundheitsamt 91 Meldungen über positive Schnelltestungen bei Mannheimern erhalten, davon liegt für 44 eine Bestätigung durch einen PCR-Test vor. Alle 44 Personen waren ohne Krankheitszeichen, wären ohne einen Schnelltest erst später oder gar nicht entdeckt worden. 

Von den insgesamt 309 positiven Fällen, die dem Gesundheitsamt in der 34. Kalenderwoche gemeldet wurden, hängen 113 mmit Reisen zusammen. 227 Fälle waren nicht geimpft, 22 Fälle waren einmal und 60 Fälle vollständig geimpft.

Eine Übersicht über laufende und kommende Impf-Aktionen in Mannheim finden Sie unter www.mannheim.de/impfaktionen.

Update: Freitag, 3. September 2021, 16.53 Uhr


51 weitere Fälle am Donnerstag

Mannheim. (RNZ) Die Stadt meldet am Donnerstag 51 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 17.542. Bislang gelten in Mannheim 16.355 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 880 akute Infektionsfälle.

Auffrischungsimpfungen im Impfzentrum: keine langen Wartezeiten

In Mannheim sind seit 1. September Auffrischungsimpfungen für berechtigte Personen ohne lange Wartezeiten möglich. Mit den Auffrischungsimpfungen soll sichergestellt werden, dass besonders vulnerable Personen, deren Zweitimpfung mindestens sechs Monate zurückliegt, auch weiterhin einen optimalen Impfschutz haben.

Wie für Erst- und Zweitimpfungen ist auch für die Auffrischungsimpfung kein Termin im Impfzentrum notwendig. Bis zum 30. September ist die Impfung im Mannheimer Impfzentrum einfach und spontan von Montag bis Samstag zwischen 11.30 und 19 Uhr möglich.

Das Impfzentrum ist noch bis 30. September geöffnet.

Update: Donnerstag, 2. September 2021, 18.05 Uhr


114 neue Fälle in der Stadt

Mannheim. (RNZ) 114 neue Infektions-Fälle meldet die Stadt am Mittwoch. Die Zahl der bestätigten Fälle in Mannheim erhöht sich deshalb auf insgesamt 17.491.

Bislang gelten in Mannheim 16.329 Personen als genesen, die häusliche Quarantäne wurde bei ihnen aufgehoben. Damit gibt es in Mannheim 855 akute Infektionsfälle.

Die Inzidenz ist damit wieder dreistellig und beträgt 114,3.

Update: Mittwoch, 1. September 2021, 17.24 Uhr


>>> Corona-Ticker-Archiv (seit März 2020) <<<


Читайте на 123ru.net


Новости 24/7 DirectAdvert - доход для вашего сайта



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России



Smi24.net — ежеминутные новости с ежедневным архивом. Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "123 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. Smi24.net — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net. Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть —онлайн с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии. Smi24.net — живые новости в живом эфире! Быстрый поиск от Smi24.net — это не только возможность первым узнать, но и преимущество сообщить срочные новости мгновенно на любом языке мира и быть услышанным тут же. В любую минуту Вы можете добавить свою новость - здесь.




Новости от наших партнёров в Вашем городе

Ria.city

Россияне пригласили Уэста, прилетевшего в Москву, в другие города РФ

Санкции работают!

В кинопарке «Москино» сняли первый народный мюзикл

Прогулки по Москве

Музыкальные новости

Валерий Леонтьев возмущен слухами о принятии им гражданства США

Роспотребнадзор запретил купаться на пляже «Динамо» и Головинских прудах Москвы

Сергей Кириенко: День молодежи – день патриотического воспитания

Надежда Бабкина: В Псковской области мы впервые, это большая честь и ответственность

Новости России

Санкции работают!

Выставка одежды в стиле 1920-х годов пройдет в галерее «Китай-город»

Газета ВС РФ «Красная звезда» начнет выходить ежедневно с 1 июля

Азиатское НАТО: как США усиливают военную напряжённость в АТР

Экология в России и мире

Врач дерматолог-косметолог Мадина Байрамукова: что делать, если вас ужалила медуза

Регистрация на Международную выставку FASHION STYLE RUSSIA ОТКРЫТА!

Пот ручьём: когда стоит обращать внимание на повышенную потливость, рассказал доктор Кутушов

«Авиаторы» возглавили рейтинг самых популярных солнцезащитных очков у россиян – «585*ЗОЛОТОЙ»

Спорт в России и мире

Браво, Даша и Диана! Российские теннисистки одновременно выиграли турниры в Англии и Германии за два дня до Уимблдона

Касаткина и Шнайдер блеснули на траве перед Уимблдоном. Идеальный день для российского тенниса

Первая ракетка России Касаткина выиграла теннисный турнир в Британии

Теннисисты Котов и Калинская получили приглашение на Олимпиаду в Париже

Moscow.media

Городские приметы Петербурга

"Интеррос", "Атомайз", Эрмитаж и Т-Банк готовят второй этап проекта «Цифровое искусство»

S&P повысило прогноз по рейтингу «дочек» Freedom Holding Corp. до позитивного

Губернатор Красноярского края проинспектировал ремонт дороги к аэропорту











Топ новостей на этот час

Rss.plus






В кинопарке «Москино» сняли первый народный мюзикл

Прогулки по Москве

Россияне пригласили Уэста, прилетевшего в Москву, в другие города РФ

Газета ВС РФ «Красная звезда» начнет выходить ежедневно с 1 июля